21
Nov
2006

stimmt für mich!

was mehr aus jux und dallerei begann, es wird nun tod-, bier- und überhaupt völliger ernst. beim blog bistro poetry contest geht es um die wurscht. nachdem ich dort eher zufällig mein kleines ringelnatzsches gedicht drame hingegeben habe, wird nun eine woche lang das publikum darüber abstimmen, welches der vielen eingereichten kleinodien zum besten des besten beim blog bistro poetry contest gekürt werden wird.

wer mich dabei unterstützen will, der kann hier für mich stimmen (oder für die anderen, aber das steht ja schon in deren blogs, muss hier also nicht mehr erwähnt werden). dankeschön.

EDIT: nach dem ersten abstimmungstag liege ich doch tatsächlich in der publikumswertung in führung. weil geil ist das denn?! da ist doch gleich noch ein dankeschön fällig. und vielleicht geht es ja die woche über so weiter? wer weiß... :)

hline

20
Nov
2006

marijne van der vlugt

marijne van der vlugtkann sich noch wer erinnern? da war mal eine zeit, da gab es mtv. das war damals, als der ostblock sich verkrümelte, als es noch bernstein-monitore gab, als wir alle mit dem fernsehen englisch lernten. (ich hatte damals tatsächlich einen.) unser englisch-lehrer war mtv und es war unser unmitelbarer zugang zu europa. ray cokes plauderte bei most wanted. paul king erklärte die musikwelt auf greatest hits. kristiane backer stand beim coca cola report herum.

aber eine war da, die wir alle verehrten. das war marijne van der vlugt. marijne war die wahre miss europa der frühen 90er. sie schwebte vor der kamera, die hände meistens hinter dem rücken, den kopf leicht schräg und hauchte den nächsten clip herbei, der uns oft genug ok vorkam, nur weil sie ihn uns ans herz legte. marijne war der prototyp aller großen vjanes.

drinkmenatürlich rannten wir auch los und kauften ihre platten. salad hören war cool. diminished clothes lief auf endlos. drink the elixir natürlich auch. und bei insomnia war das nicht anders.

eben hab ich meine alten salad wieder ausgekramt. und da kam mir das alles wieder in den sinn.

[bild rechts oben: planet in the ocean]

hline

18
Nov
2006

friedman der jüngere

coca-michel. friedman
bei meinem gestrigen beitrag zum tod von milton friedman gab es gestern eine überraschung für pollon, da er bei diesem nachname zunächst an jemand anderen gedacht hatte. das soll vorkommen und ist ja auch nicht weiter schlimm.

aber genau aus diesem grund bekommt michel friedman heute auch einen kleinen beitrag. ich hoffe, dass damit die parallelen und die unterschiede zwischen friedman dem älteren und friedman dem jüngeren mal ein kleines bisschen sichtbar gemacht werden. *ggg*

"hinweis zur collage: seit 1906 enthält coca-cola kein kokain mehr, weil die zur herstellung verwendeten coca-extrakte entkokainiert (!) werden. über 700.000 menschen in deutschland, unter ihnen viele prominente, verzichten oder verzichteten allerdings nicht auf dieses alkaloid."

[quelle: www.carsten-labudda.de]

hline

17
Nov
2006

bye bye friedman

milton friedmaner war einer der ganz großen heroen für die anhänger des neoliberalismus. am donnerstag starb milton friedman im betagten alter von 94 jahren. bekannt wurde er als hauptvertreter des monetarismus der chikagoer schule und als emsiger verfechter des so genannten "freien marktes". die krönung seines langen lebens war die verleihung des nobelpreises für wirtschaft im jahre 1976.

bei aller kritik an seinen anschauungen muss ich meinen hut ziehen für die konsequenz, mit der er seine idee des "freien marktes" in allen bereichen von gesellschaftlicher relevanz vertrat:

"There is no chance whatsoever in the near future or the distant future of getting what I would really like, which is a free market. As a first step on the right road, I believe the right thing to do is to treat drugs, currently illegal drugs, exactly the same way you treat alcohol and tobacco." (milton friedman: the drug war as a socialist enterprise)

das war mir jetzt wichtig. ansonsten hoffe ich natürlich unabhängig vom ableben milton friedmans trotzdem, dass in der näheren zukunft neo-keynesianische ideen wieder mehr in die gesellschaftliche offensive kommen. aber das ist ein anderes thema.

hline

16
Nov
2006

business casper



schicker anfang vor allem. danke an rickenharp.

hline

15
Nov
2006

psychonummer hartz

gestern abend hatten wir offenen stammtisch der weinheimer linken. zu gast war auch eine frau von mitte/ende vierzig, gelernte hotel- und gaststättenhilfskraft, alleinerziehende mutter, erwerbslos seit sechs jahren. sie erzählte ein bisschen über ihre lage. nicht sehr schön, alles in allem. das frustrierendste aber fand ich, dass sie zugab, nach dutzenden von bewerbungen die hoffnung auf einen job ziemlich verloren zu haben. mittlerweile schicke sie ihre bewerbungen ab mit dem gedanken "das wird ja doch nichts". die lange arbeitslosigkeit und ihr alter sieht sie als größte hinderungsgründe. und außerdem ihre eigene psychische verfassung. wenn sie eine einladung zu einem vorstellungsgespräch bekommen sollte, so meinte sie, habe sie dermaßen viel bammel davor, dass sie inzwischen schiss habe hinzugehen. langzeitarbeitslosigkeit ist offenbar echt eine üble psychonummer, und seit der erfindung von hartz iv ist es noch übler geworden.

hline

13
Nov
2006

zitat des lebens

mietz erinnerte mich eben spontan an eins der wichtigsten zitate in meinem bisherigen leben:

"wenns nicht rockt, isses fürn arsch"

(charlotte roche)

hline

wahlcomputer sind böse!

ich habe bei zikzak einen beitrag gefunden, den ich auf jeden fall auch den hiesigen lesern unbedingt ans herz legen will:

"Die einzigen in Deutschland eingesetzten Wahlcomputer der Firma Nedap sind leicht zu manipulieren. Dies hat die Gruppe wij vertrouwen stemcomputers niet ("Wir vertrauen Wahlcomputern nicht") am 5. Oktober 2006 im niederländischen Fernsehen bewiesen. Eine solche Manipulation bei einer tatsächlichen Wahl wäre nicht nachvollziehbar, da alle zur Bundestagswahl zugelassenen Wahlcomputer die Stimmen nur intern speichern, ein Nachzählen von Stimmzetteln ist unmöglich. Es könnte nur das gleiche falsche Ergebnis nochmal ausgegeben werden."

mehr dazu:
https://berlin.ccc.de/index.php/Anti-Wahlcomputer-Petition

bitte unterzeichne auch du die petition! danke.

hline

12
Nov
2006

back dir ne partei

zwar ist das große fragen noch lange nicht zu einer einigermaßen erschöpflichen antwort gelangt, aber dank eines einwandes von frau nachtblau will ich gleich ein mich interessierendes anschlussthema hinterherschieben:

vorausgesetzt, dass mit wahlen und parteien ein blumentopf zu gewinnen sei, wie müsste dann eine partei sein, die für euch, liebe leserinnen und leser, in besonderem maße als wählbar betrachtet würde?

hline

das große fragen

freitag kam ja das neue politbarometer raus. und wieder einmal bekomm ich das große fragen. dabei frag ich mich weniger, ob das bei der forschungsgruppe wahlen alles hinhaut. das weiß ich selbst, ich hab ja fünf jahre dort gearbeitet.

vielmehr frag ich mich, warum cdu/csu und spd überhaupt noch so hohe werte bekommen. was kommt denn substantiell von diesen parteien? ein paar der bekanntesten zentralen dinge, für die die große koalition steht, wissen wir doch alle:
  • wir wissen, dass ab 1. januar die mehrwertsteuer um drei prozentpunkte angehoben wird.
  • wir wissen, dass die geplante gesundheitsreform uns teuer zu stehen kommt.
  • wir wissen, dass die großen unternehmen mit der unternehmenssteuerreform wieder mal um lockere acht milliarden euro entlastet werden, während gleichzeitig am 1. august die arbeitslosen mal wieder auf die mütze bekommen haben (und das sieht noch immer nicht nach dem ende der fahnenstange aus).
  • wir wissen, dass die deutschen soldaten deutschland weiterhin am hindukusch verteidigen werden; und das "weißbuch" der bundesregierung setzt imperialistisches denken nach jahrzehnten der zurückhaltung wieder in kraft.
  • wir wissen, dass die überwachung der bevölkerung in deutschland auf allen ebenen weiter ausgebaut wird.
warum also steigen union und spd in der wählergunst?

hline

9
Nov
2006

geblogstag

ja fein, ja fein. ein ganzes jahr wird dieser mein blog nun heute alt. und ich bin immer noch am bloggen. sachen gibt's. zur feier des tages habe ich mal nachgeschaut, was denn so die meist gelesenen beiträge hier sind. und siehe da: radiohead steht auf platz eins! tusch! vielleicht liegt das ja unter anderem daran, dass ich diesem beitrag auch einen hübschen kleinen button (zum mitnehmen) geschenkt habe:

radiohead
  1. radiohead
  2. christen nerven
  3. adolf die nazisau. der bonker.
  4. unser neues bordell
  5. mutige alte damen
  6. drame
  7. frage des tages
  8. zitat des tages: drogen
  9. zum 3. oktober
  10. bäh! des tages
in diesem einen ersten jahr haben sich gut sechzehn einhalb tausend besucher hierher verirrt. dafür allen gästen ein großes dankeschön. in den ersten paar monaten waren es aber naturgemäß viel weniger als in den letzten paar. darum mag ich an dieser stelle noch den einen oder anderen älteren beitrag den lesern anempfehlen. vielleicht ist ja das eine oder andere interessante dabei:

hline

8
Nov
2006

elegie eines junkies

meine adern sehnsuchtsvoll geweitet -
in meinem kopf von geilheit weite augen -
so warte ich auf deinen spitzen kuß,
der mich berühren wird und in mich dringt.
du fließt in mich, durchflutest mich zur gänze.
hitze wallt in mein gehirn.
die pupillen werden auf messerscharf gestellt, und doch -
das außen wird angenehm konturlos.
was um mich war, es zählt nicht mehr,
während in mir gebirge wachsen und abgetragen werden.
ewige sekunden, und sie sind hinweggefegt.

alles ist eben.
das chaos der gefühle ist zu einer hochgebirgsebene geworden.
die abgründe sind in eine unsichtbare ferne gerückt.
kein baum, kein strauch, nichts stört die sicht.
alles ist so klar und einfach.
totale ruhe bin ich und also glücklich.
denn aller schmerz ist abwesend.
frieden erfüllt die seele.
auf deinen braunen pfaden wandle ich.
ich tanze, ohne einen muskel bewegen zu müssen,
denn alle last hast du von mir genommen.
in meinem blut hast du dein heim gefunden,
das ich bereitwillig dir gab.
verlaß mich nicht, denn ich bin dein.

verlaß mich nicht, ich will den schmerz nicht spüren,
der nach dir bleibt.
die leere, wenn du von mir gehst, ist schrecklich.
ich spür sie schon, sie saugt an meinem selbst.
die ebene, von rissen längst zerfurcht, sie läßt mich zittern.
der böse schmerz, er kriecht in meine glieder.
angst und panik martern mein gehirn.
mein dasein ohne dich ist unerträglich.
wo bist du, meine heldin, bleib bei mir!
ich fürchte die tristesse, die mich umgibt.
ich sehne mich nach deinen braunen farben.
nun hält mich nichts mehr auf - ich suche dich.
nicht eher ruh ich, bis ich dich gefunden
und deinen frieden wieder in mir spür.

hline

7
Nov
2006

einzigartigkeit

ein beitrag aus dem küstennebel ließ mich heute wiedermal an eine bekannte hamburger band denken:

"wenn du einer aus einer million sein willst,
bist du nur einer von tausend in china."
(tomte)

tomte. eine sonnige nacht.
artist: tomte
title: ich habe eingesehen
album: eine sonnige nacht
label: hotel van cleef
year: 2000

hline

6
Nov
2006

viva paranoia!

"nur weil du paranoid bist, heißt das nicht, dass sie nicht hinter dir her sind." (kurt cobain)

hline
logo

neurotransmitteroutput...

darkrond.

"eine trübe aussicht:
mir ist alles klar."
(andré brie)


auf suche...

 

darkrond (bei) yahoo (dot) de


du bist...

...nicht angemeldet.

rain





in sounds...



letzte worte...

update
"die gute Seele" . . .http://www.wnoz.de/druck. php?WNOZID=36171f268b49ce5 a6dc7c029f6854450&artikel= 109643464&red=27&ausgabe=
Franky (Gast) - 16. Jul, 06:30
yeah most of the illnesses...
yeah most of the illnesses are homemade by the pharma...
Stephen (Gast) - 1. Dez, 12:01
warum hat uns die natur...
warum hat uns die natur den schlafmohngeschenckt ,wierd...
alf (Gast) - 27. Nov, 22:30
ist dies wirklich Geschichte?
Heute Abendwar ich unterwegs in Weinheim. Und dem Zufall...
schallplato (Gast) - 3. Jan, 00:23
...
I think one of the things that makes the War On Drugs...
Rene Rencontre (Gast) - 16. Jul, 08:42


in lettern...


Bettina Gundermann
Lines


Tschingis Aitmatow
Dshamilja



in scheiben...



für graf zahl...

Counter



allerleier
braun
drogolog
georgie
lyrios
musizial
netzikon
personalium
phantasiod
politomie
prosen
radiohead
reiserei
videodram
weinheim
zitierium
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren