8
Feb
2007

fucking


[direct fucking]

thanks for fucking hints to maxmux. *bg*

hline

auskunft erbeten

laut der österreichischen zeitung die presse vermissen die amis 1,5 milliarden dollar bargeld. das wurde in den irak geschafft und dann zum einen teil an unbekannte verschenkt und zum anderen teil ohne quittung ausgegeben. wie doof kann man eigentlich sein?

außerdem vermissen die amis auch mehrere zehntausend feuerwaffen. unter umständen bekommen sie die erst in den händen ihrer gegner wieder zu sehen, wenn die auf sie zielen. bushs terror-bekämpfer scheinen ja von ganz besonderer kompetenz zu sein. unglaublich.

naja, also die waffen sind mir egal, aber falls jemand weiß, wo die eine oder andere million von den dollars rumliegt, bin ich für hinweise natürlich immer dankbar. *g*

hline

5
Feb
2007

anne wird's

so, jetzt ist es sicher. anne will wird den sonntag-abend-talk der ard ab september übernehmen. und bei mir ist heute das telefon heiß gelaufen. mdr jump radio, dpa, ddp und die fernsehzeitschrift gong wollten eine stellungnahme des anne-will-fanclubs haben zu diesem weltbewegenden ereignis. es ist zu witzig. *g*

meine meinung: mit anne will kann der sonntag abend in der ard nur besser werden. sie hat sich bei der sportschau und bei den tagesthemen durchgesetzt. also wird sie das auch jetzt schaffen. aber für die fans gibt es natürlich auch eine träne im knopfloch: wenn sie nicht mehr die tagesthemen spricht, wird sie seltener zu sehen sein. nunja. ich hab ja eh keinen fernseher. ^^

EDIT: eben rief noch einer vom ndr an und fragte tatsächlich nach anne wills jugendsünden. herrje, warum fragt er sie nicht selbst?

hline

3
Feb
2007

ein bier auf hartz iv

einige politiker wollen "hartz iv" umbenennen, weil ihnen der name nicht mehr passt. naja, ich frage mich schon, wie sie das machen wollen, heißen die hartz-iv-bezüge auf amtsdeutsch ja eh "arbeitslosengeld 2". vielleicht bringen die herren solche unsinnigen vorschläge ja auch einfach, weil das mediale kasperle-theater sowas gern hat.

ich will aber dabei nicht nachstehen. darum präsentiere ich an dieser stelle ein musikalisches prachtstück aus dem fundus der montags-demonstrationen von atze bauer: ein bier auf hartz iv.

prost.

hline

31
Jan
2007

fünf minuten einfach mal abschalten

folgender aufruf ging in den letzten tagen über viele mailverteiler:

"eine bitte, die eigentlich keinen großen umstand macht, aber eine immense wirkung hat: könntest du am 1. feburar vielleicht kurz alle lichter und elektrogeräte ausschalten? nur ganz kurz, so 5 minuten lang. zwischen 19:55 und 20 uhr wird an diesem tag weltweit für 5 minuten "ausgeschaltet", um ein statement an medien und regierung abzugeben. der "wink mit dem zaunpfahl" soll veranschaulichen, dass das thema klimawandel weltweit auf die obersten plätze der agenda gehört. wer sich an den "einkaufsfreien sonntag" vor knapp 5 jahren erinnert, ist sich über die aussagekräftige wirkung einer solchen einfachen aktion im klaren! :)
warum genau am 1. februar? an diesem datum veröffentlichen die vereinten nationen die aktuellsten ergebnisse und erkenntnisse zum thema klimawandel. also, wie der peter lustig schon immer vorgeschlagen hat... ABSCHALTEN!!!!!!"

hline

27
Jan
2007

saug sie!

immer wieder werden wir im radio, im fernsehen und im kino mit unverschämten propaganda-spots der content-industrie traktiert. (ok, ich nur im kino. fernsehen brauch ich nicht. egal.) an dieser stelle jetzt mal wieder (wie bereits vor längerem) ein kontrapunkt zur hetze der plattenkonzerne. eine korrekte message von den jungs von korn:


[korn - y'all want a single: direktlink.]

danke an maloxp für diesen vernünftigen hinweis.

hline

26
Jan
2007

vote mannheim!

ausnahmsweise mal ein ungewöhnlicher aufruf meinerseits: stimmt für mannheim! nachdem es in hannover und berlin bereits bloggertreffen gab, wünschen sich die leute dort natürlich wieder eins. ist ja kein wunder, weil das spannend und schön ist. in mannheim gab es hingegen noch keins. also wird das doch mal allerhöchste zeit. ich fänd das eine feine sache. und spaß machen tät es garantiert auch. (außerdem ist das für mich nicht so weit.)

hline

25
Jan
2007

konstruktiver masochismus

vielleicht wollte stefan niggemeyer titten gucken. im fernsehen. nachts um zwei. bein 9 live. vielleicht war sein experiment auch geplant. keine ahnung. jedenfalls hat seiner masochistischen ader freien lauf gelassen. vorher kommt nämlich eins dieser völlig beknackten "rate-spiele". jeder anruf nur 49 cent und so. und das hat er sich tatsächlich eine geschlagene stunde lang reingezogen. sein neun-live-bericht besteht hauptsächlich aus transkription. und dazu ein highlight in video. für den beitrag verleihe ich stefan hiermit den titel konstruktiver masochist des tages.

hline

23
Jan
2007

frage des tages

der hoch verehrte herr rationalstürmer brachte mich mal wieder zu einer frage des tages. oft, so auch bei ihm, ist die rede von einer "harten woche", die leute gehabt haben oder auch erwarten. allerdings:

was ist eine weiche woche?

hline

bye bye blumfeld

sowohl herr axel aus dem nachbarland als auch die gabel vom rauschabstand haben es schon vermeldet:

blumfeld lösen sich auf. schade, schade. aber zugegebener maßen hat mein musikgeschmack die transformation des distelmeyer'schen sounds nicht mitvollzogen. die ersten beiden alben ich-maschine und l'etat et moi waren nach meinem geschmack. und zwar richtig. danach wurde es mir zu verschlagert. um die jungs in guter erinnerung zu behalten, gibt es hier zum ende der band statt des bei den blogger-kollegen gefeatureden tausend tränen tief was anderes.


direkter verstärker

hline

22
Jan
2007

etappensieg

die konzernleitung des freudenberg-konzerns hat den betriebsrat heute persönlich und mit einem schriftlichen beleg (siehe www.dgb-weinheim.de) über den umstand informiert, dass die verkaufsverhandlungen im moment nicht fortgesetzt werden. grund nummer eins sei die wiederherstellung und der erhalt des betriebsfriedens. grund nummer zwei sei, dass man die belieferung der kunden des konzerns sicherstellen wolle. grund nummer drei sei, dass man gespräche zwischen den belegschaftsvertretern und "potentiellen strategischen partnern" ermöglichen wolle.

das würde ich als etappensieg der weinheimer arbeiter betrachten wollen. die ersten beiden gründe zeigen, dass der druck der arbeiter hier was bewirkt hat. grund nummer drei verspricht zwar eine verbesserte informationspolitik seitens der konzernleitung, aber er besagt auch, dass der verkauf eben doch nicht vom tisch ist. naja, mal sehen, wie es weiter gehen wird.

dankeschön auch an die solidaritätsbekundungen hier im blog. das find ich toll, sowas lesen zu können. (wobei mit auffällt, dass gerade die jungen leser meines blogs sich dabei zurück gehalten haben. oder sehe ich da was falsch?)

hline

nächste runde

so. ein halbes dutzend thermoskannen voller frischem kaffee stehen bereit. will noch jemand eine kanne beisteuern? oder mag jemand einen becher voll?

hline

19
Jan
2007

in weinheim geht's ab!

ich bin am arsch. aber der tag hat sich gelohnt. wie angekündigt bin ich kurz nach fünf uhr in der frühesten frühe mit einem guten genossen am werkstor 1 des freudenberg-konzerns angekommen. wir hatten sechs thermoskannen frischesten kaffee und einen haufen pappbecher dabei. die kollegen vor dem tor haben sich sehr über die geste gefreut. nach fünf minuten waren alle kannen leer. darum sind wir nochmal zu mir und haben noch eine lage kaffee gebrüht. musste einfach sein. danach wurde der kaffeenachschub über den betriebsrat und die werkskantine sichergestellt. (aber unserer war natürlich besser. *g*)

warum soviel kaffee wegging? tja, es waren halt sehr viele kollegen aus dem werk vor ort, um flugblätter zu verteilen. es waren so viel, dass alle werkstore dicht waren. den ganzen tag ging kein lkw rein oder raus. die produktion kam offensichtlich zum erliegen. auch aus den anderen betriebsteilen kamen leute zu den toren, um ihre kollegen zu unterstützen. während dessen verhandelte die betriebsratsspitze bis 12 mit der konzernleitung. dann kam sie an die werkstore, um über den zwischenstand zu berichten. dieser würde in einer zeitung ausgedrückt werden mit: "die fronten sind verhärtet." arbeitskampf pur.

unterdessen waren die nach und nach die reporter von weinheimer nachrichten, rhein-neckar-fernsehen, swr, rhein-neckar-zeitung und hürriyet am werk angekommen und ließen sich im zwischenzeitlichen nieselregen von den kollegen berichten. von ihrer angst vor dem ausverkauf. von der sorge um ihre arbeitsplätze. von der kompromisslosen haltung der konzernleitung.

um 15 uhr haben die beschäftigten ihre betriebsversammlung vom vortag fortgesetzt und beraten über das weitere vorgehen. (und ich bin nach hause gegangen und hab mich erstmal aufgewärmt.) wie es aussieht, wird am montag da weitergemacht, wo heute aufgehört wurde. es sieht nach heißen tagen und wochen aus in weinheim. klassenkampf reloaded.

auch, wenn ich nicht beim freudenberg-konzern arbeite: ich bin froh, dass ich heute da gewesen bin. sowas hat es in weinheim noch nie gegeben. die neu entdeckte solidarität unter den hiesigen arbeitnehmern hat mich schwer beeindruckt. big respect! und viel erfolg!

[weitere aktuelle infos: www.dgb-weinheim.de]

p.s.: schaut euch in nächster zeit doch mal den film "bread and roses" von ken loach an. und trinkt einen solidarischen kaffee auf die arbeitnehmer des freudenberg-konzerns! danke.

hline

18
Jan
2007

kyrill und der sound des abends

kyrill, eigentlich: konstantin von saloniki (826-869), namensgeber des kyrillischen alphabets, das in unseren breiten auch gern mal als "russische schrift" bezeichnet wird. siehe: Кирилл и Мефодий. warum hat das heutige tiefdruckgebiet eigentlich seinen namen bekommen?

absonsten, wenn ihr nicht ganz wichtige dinge zu tun habt, bleibt schön zu hause und macht es euch gemütlich. chillen ist angesagt. vielleicht mit ein bisschen kerzenschein?

weiter mit musik: snoop dogg ft. the doors * riders on the storm.


hline

weinheim: klassenkampf reloaded?

heute mal wieder ein paar infos aus dem schönen weinheim. einige von euch wissen schon, dass mein städtchen über 42.000 einwohner hat und über einen hohen freizeitwert verfügt. heute geht es allerdings leider um eher unerfreuliche entwicklungen.

weinheims größter arbeitgeber ist der familienkonzern freudenberg. den kennt kaum einer, aber jeder nutzt seine produkte. ob die dichtungsringe in waschmaschinen oder geschirrspülern, ob vileda-tücher, die vliseline-einlagen in teuren sakkos oder die ölfilter im auto. außerdem sind die kunststoffbodenbeläge in deutschen flughäfen und zügen auch von freudenberg. um den ganzen kram herzustellen, arbeiten im weinheimer stammwerk gegenwärtig rund 6.000 menschen. noch. die unternehmensleitung will aber ganz offensichtlich weiter "verschlanken". ganz offiziell heißt es, nur noch das "kerngeschäft" (in einem mischkonzern???) solle in weinheim bleiben. welches das ist, wird allerdings nicht mitgeteilt.

schon im letzten jahr wurden erste "testballons" abgelassen. die werklogistik wurde verkauft und die neue "fremdfirma" dann ohne aufträge im regen stehen gelassen. im sommer wird sie dicht gemacht, 50 leute arbeitslos.

dann wurde angekündigt, im bereich vliesstoffe 350 leute zu feuern. nach monatelangem trara von betriebsrat und belegschaft sind es nun "nur" 100, die ihren job verlieren. als diese woche die "benachrichtigungen" kamen, wurde ein teil der leute mit taxis und krankewagen vom werksgelände geschafft.

und jetzt geht die konzernleitung richtig ran. im letzten jahr verkündete sie den 1.000 mitarbeitern des bereichs bausysteme, dass sie entweder mindestens 5,5 millionen euro nettogewinn erwirtschaften muss oder verkauft wird. ist nicht nett, aber der bereich brachte es dann sogar auf 8,5 millionen. scheint die chefs aber nicht zu interessieren. der bereich soll an einen konkurrenten verscherbelt werden. das bedeutet mittelfristig das vollständige aus für die weinheimer bodenbelagsproduktion. und weitere 1.000 erwerbslose.

die arbeiter fühlen sich verschaukelt. heute nachmittag wird es eine betriebsversammlung geben. die stimmung bei der belegschaft ist (vorsichtig formuliert) gereizt. freitag früh geht es wohl gleich weiter und es werden vor den werkstoren stimmungsvolle flugblätter verteilt. ich glaub, ich geh da mal hin und bring den jungs mal ein bisschen kaffee vorbei. es soll ja stürmisch werden.

hline

15
Jan
2007

deutsche lösung

ab heute geht es los. rings um heiligendamm wird ein sicherheitszaun errichtet. wenn im juni die bosse der g8-staaten im dortigen grand hotel ein bisschen über die zukunft des planeten plaudern, sollen sie sich ja sicher fühlen. die erwarteten proteste sollen dabei das wohlgefühl der herrschaften möglichst nicht beeinträchtigen. da ist eine gründliche abschottung vor der realität natürlich hilfreich und nützlich. was liegt also näher, als die bittere deutsche tradition des einmauerns wieder zu beleben:

sicherheitszaun 2005
[bild: ndr]

so sah der zaun aus, als george w. bush zur grillparty bei frau merkel zu besuch war. der neue, der jetzt errichtet wird, hat oben noch zweiseitige abweiser mit stacheldraht, ist durch videokameras und bewegungsmelder geschmückt, lockere 13 kilometer lang und wird von voraussichtlich 16.000 polizisten bewacht. der ganze spaß soll uns steuerzahler geplante 90 millionen euro kosten.

nur mal eine naive zwischenfrage, weil mich diese maßnahmen irgendwie an die ddr erinnern: wenn die regierung dermaßen viel angst vor der bevölkerung hat, macht sie dann nicht was falsch?

hline
logo

neurotransmitteroutput...

darkrond.

"eine trübe aussicht:
mir ist alles klar."
(andré brie)


auf suche...

 

darkrond (bei) yahoo (dot) de


du bist...

...nicht angemeldet.

rain





in sounds...



letzte worte...

update
"die gute Seele" . . .http://www.wnoz.de/druck. php?WNOZID=36171f268b49ce5 a6dc7c029f6854450&artikel= 109643464&red=27&ausgabe=
Franky (Gast) - 16. Jul, 06:30
yeah most of the illnesses...
yeah most of the illnesses are homemade by the pharma...
Stephen (Gast) - 1. Dez, 12:01
warum hat uns die natur...
warum hat uns die natur den schlafmohngeschenckt ,wierd...
alf (Gast) - 27. Nov, 22:30
ist dies wirklich Geschichte?
Heute Abendwar ich unterwegs in Weinheim. Und dem Zufall...
schallplato (Gast) - 3. Jan, 00:23
...
I think one of the things that makes the War On Drugs...
Rene Rencontre (Gast) - 16. Jul, 08:42


in lettern...


Bettina Gundermann
Lines


Tschingis Aitmatow
Dshamilja



in scheiben...



für graf zahl...

Counter



allerleier
braun
drogolog
georgie
lyrios
musizial
netzikon
personalium
phantasiod
politomie
prosen
radiohead
reiserei
videodram
weinheim
zitierium
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren