10
Aug
2006

arrache-moi

arrache-moi les yeux
que je ne puisse plus voir
arrache-moi les mains
que je ne puisse toucher
arrache-moi les ongles
la douleur jusqu'au bout des doigts
arrache-moi le coeur
que je ne puisse plus avoir peur
arrache-moi la tete
que je ne puisse savoir
arrache-moi les oreilles
que je ne puisse t'entendre
arrache-moi les...
la douleur jusqu'au bout de moi
arrache-moi le coeur
que je ne puisse plus avoir peur

louise attaque
title: arrache moi
album: louise attaque
artist: loiuse attaque

man wundert sich, dass rock mit folk drin so gut klingen kann. von den abgefahrenen texten ganz zu schweigen...


EDIT: ich hab im interesse nicht frankophoner leute [wie ich selbst ja auch einer bin /,-)] die übersetzung ins deutsche noch in den kommentaren beigefügt. klickst du hier.

hline

8
Aug
2006

lsd und glück

albert hofmann lsdich weiß nicht warum, aber eben musste ich mal wieder an albert hofmann denken. am 19. april 1943 war er der erste mensch, der die wundersamkeiten des lsd verspürte. nach der einnahme radelte er nach hause, und während der fahrt setzte die wirkung ein, weshalb diese datum als fahrradtag (bicycle day) in die annalen der psychedelischen bewegung einging.

ich hatte 1999 zum ersten mal das vergnügen, albert hofmann bei einem vortrag auf dem heidelberger schloss zu begegnen. er sprach über "das glück beim schauen" und wollte eigentlich nicht groß über lsd reden, aber ganz ohne anekdoten blieb es doch nicht: "der aldous huxley, der hat einmal zu meiner frau gesagt: gehen sie auf die alm und schauen sie in das blau eines enzyans. dann nehmen sie lsd und sie sind glücklich." warum nur hab ich mir gerade diese sentenz gemerkt? /,-)

hline

6
Aug
2006

am arsch

hanfparade 2006 fronttransparentso. wieder daheim. ich bin am arsch. war ein stressiges wochenende. die parade war schön, aber wie üblich von regen gestört. unser wagen zur parade war fein anzusehen und hatte mit 6kW auch eine ordentliche anlage am start. meine rede fand ich auch ok. hab dort auch viele nette leute wieder getroffen. unter anderem neben allerlei hanf-aktivisten und berliner freunden und bekannten auch einen keks und eine fluppe aus cottbus. :-)

mangel an schlaf hatte ich auch. unter anderem, weil ich die gelegenheit genutzt, und mir mit anderen eine rohfassung der doku hanf - der film angeschaut habe. wann hat man schonmal die gelegenheit, die entstehung eines filmes direkt bei und mit den machern zu verfolgen. fand ich echt klasse, und die unterhaltung mit den filmemachern dominic und jan und den anderen beteiligten ging denn auch bis zum morgengrauen. deshalb hole ich den jetzt erstmal den fehlenden schlaf nach.

wer mehr über die hanfparade wissen will, klicke einfach hier.

hline

4
Aug
2006

auf nach berlin: hanfparade

hanfparade poster 2006
so. gleich geht's los. die frankfurter holen mich ab. hier laden wir fünf kisten mit material ins auto - broschüren, flyer, aufkleber - und machen uns auf den weg nach berlin. in erfurt laden wir noch den sascha und die deko für den paradewagen ein. abends in berlin wird erstmal gechillt. und ich freu mich, eine liebe freundin wieder zu sehen, die vor einem jahr in die hauptstadt gezogen ist. jo, und morgen ist dann von früh bis spät in die nacht action-tag. aber das kann ich dann ja hinterher berichten.

hline

3
Aug
2006

zitat des tages

george bernard shaw
"ich bin bekannt für meine ironie, aber auf den gedanken, im hafen von new york eine freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen."

george bernard shaw,
irischer literaturnobelpreisträger

hline

2
Aug
2006

Krieg im Libanon. Hintergründe und Alternativen.

heike hänselHeike Hänsel in Weinheim

Weinheim (-) Am Donnerstag, den 03. August, ab 19:30 Uhr veranstalten Linkspartei und WASG in Weinheim im Restaurant „Beim Alex“ im Rolf- Engelbrecht- Haus, Breslauer Straße 40, einen Informationsabend mit MdB Heike Hänsel zum Thema „Krieg im Libanon. Hintergründe und Alternativen“.

Hänsel reiste vor Kurzem mit einer Delegation des Bundestages nach Israel, um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen. Dabei sprach sie auch mit Vertretern verschiedener Gruppen und der israelischen Regierung. Über ihre Eindrücke und Folgerungen wird sie im Rahmen eines Vortrages berichten. Dabei werden auch grundsätzliche Fragen einer umfassenden Friedenspolitik zur Sprache kommen. Da die Veranstalter von einem großen Bedarf an Information und Diskussion ausgehen, haben sie viel Raum auch für Fragen und Beiträge aus dem Publikum eingeplant. Interessenten sind herzlich eingeladen.

Die Referentin Heike Hänsel (40) ist seit Jahren in der Friedensbewegung in Baden-Württemberg aktiv und war Mitglied des Koordinierungskreises von attac Deutschland. Bei der letzten Bundestagswahl zog die Tübingerin für die Linkspartei in den Bundestag ein.

hline

1
Aug
2006

adolf die nazisau. der bonker.

adolf die nazisau. der bonker.walter moers ist klasse. adolf die nazisau ist großes kino. nicht nur das buch. es gibt nämlich auch musik dazu. adolf rapt (was zu seiner sprache eh ganz gut passt...) zu einem chilligen reggae-beat. und zwar hier. sogar karaoke style untertitel gibt es. sehr komfortabel. unbedingt rein klicken und mitlachen. herrlich.

hline

30
Jul
2006

back from das fest

das fest karlsruhe. dj-buehne
[die kleine dj-bühne. photo: ka-news]

noch ein bisschen geschlaucht, aber zufrieden bin ich. gestern war ich ja in karlsruhe. also früh morgens los. gegen 11 uhr war ich auf dem fest-gelände und hab mich erstmal zum infostand von ['solid] begeben. das schöne am fest ist ja auch, dass sich neben dem riesen musik-programm auch gruppen und initiativen dort präsentieren können. und unser stand war dabei durchaus einer der beliebteren. ein kleiner aber feiner unterschied war dabei, dass die anderen parteijugenden wie üblich ihren pavillions aufbauten und ihre tische mit dem infomaterial wie eine wand zwischen sich und die besucher stellten, während wir den stand offen anlegten. auf der einen seite stand der tisch mit unseren infomaterialen, auf der anderen eine wandtafel der vvn, die wir auf deren bitte mitgebracht hatten. der hintere teil des pavillions war mit bastmatte und einem plastikbäumchen einigermaßen wohnlich gestaltet. und in der mitte hatten wir eine bierbank aufgebaut, an der wir mit den besuchern gemeinsam shisha rauchten, tranken und uns angeregt unterhielten. das schienen viele leute einladend zu finden. jedenfalls war unser stand einer der meist frequentierten, und das hat spaß gemacht.

ich hab mir abends den auftritt von seeed auf der hauptbühne angeschaut. der hügel vor der hauptbühne war so voller leute, dass er aussah wie ein 30 meter hoher menschenberg. das war imposant. das konzert selbst fand ich leider nicht überzeugend, da hab ich mehr erwartet. (faithless vor zwei jahren haben als main act hohe maßstäbe vorgelegt...) darum bin ich danach noch zur dj-bühne. der eine der beiden mcs war zwar ein reiner dummschwaller, das hat fast alle vor der bühne genervt, aber bei drum'n'bass konnte ich mich noch gut verausgaben. müde, geschafft, nass wie ein schwamm in der ostsee und hohl in der birne bin ich dann zur ['solid]-]geschäftsstelle am marktplatz gezogen, um mit etwas glück noch schlaf zu finden. daraus wurde dann aber leider nichts, weil sich vor dem gegenüberliegenden burger king noch einige tumultartige szenen bis etwa sechs uhr morgens abspielten, und fenster schließen verboten die temperaturen. aber egal. spaß hat's gemacht, und so hab ich mich morgens wieder nach hause aufgemacht, um den nachmittag komatös in meinem bett zu verbringen. egal, wie kaputt ich bin, ich freu mich auf das nächste jahr.

hline

29
Jul
2006

das fest in karlsruhe

das fest karlsruhescheiße, ist das noch früh. mitten in der nacht so zu sagen. na egal. dös ich in der bahn halt noch ein bisschen. ich freu mich trotzdem auf das fest in karlsruhe. dahin mach ich mich jetzt nämlich gleich auf. das ist eines der coolsten umsonst und draußen festivals. gestern haben u.a. schon new model army gespielt. heute spielen z.b. seeed und culcha candela. und morgen skin. und noch nen haufen mehr. ach, klick doch selbst und schau's dir an. ich brauch erstmal kaffee. (es sind nur zwei stunden von meiner haustür bis zum fetivalgelände. warum ich schon so früh wach bin? ich freu mich, die jungen genossen von ['solid] an deren stand zu besuchen. wegen der alten zeiten sozusagen.) /,-)

hline

28
Jul
2006

cannabis und straßenverkehr

bag drogenpolitik der linkspartei: cannabis im strassenverkehr. analysen und konzepte, weinheim 2006 - titelseite
bag drogenpolitik der linkspartei [hrsg.]: cannabis im straßenverkehr. analysen und konzepte. weinheim 2006


die druckerei war ja echt fix. die broschüren sind schon da. feine sache. der jo [sic!] aus hessen hatte angeregt, dass wir eine broschüre zum thema "cannabis und straßenverkehr" herausgeben sollten. dann hatte er sich auch gekümmert, dass beiträge von fachleuten dazu beigesteuert werden. ich hab mit auch um welche gekümmert.

als ich alles fertig layoutet hab, ging letzte woche der druckauftrag raus an eine druckerei in ibbenbüren. und jetzt stehen bei mir sechs schwere kisten mit tausend broschüren.

da kann ich morgen gleich welche mitnehmen für den infostand beim fest in karlsruhe. und vor allem haben wir was passendes und sinnvolles für die hanfparade am nächsten wochenende in berlin. sehr schön.

so, und wenn am siebenten august der internet-chef der linkspartei aus dem urlaub zurück ist, kann ich die broschüre auch noch unter sozialisten.de zum download als pdf einstellen lassen.

aus dem inhalt:
  • carsten labudda: hanf und verkehr. entstehung und brisanz eines problems
  • michael hettenbach: drogen und straßenverkehr. neue entwicklungen
  • heiko mohrdieck: anfangsverdacht und pupillenreflex
  • franjo grotenhermen: die verursachung von verkehrs- unfällen durch cannabiskonsum
  • franjo grotenhermen: der nachweis von thc
  • theo pütz: verkehrssicherheit und cannabis. zwischen anspruch und wirklichkeit
  • joachim biermanski: cannabis und straßenverkehr aus sicht der grünen hilfe

hline

26
Jul
2006

ein paar klischees aus der wirtschaft

Amerikanisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und leasen sie zurück. Sie gründen eine Aktiengesellschaft. Sie zwingen die beiden Kühe, das Vierfache an Milch zu geben. Sie wundern sich, als eine tot umfällt... Sie geben eine Presseerklärung heraus, in der Sie erklären, Sie hätten Ihre Kosten um 50% gesenkt. Ihre Aktien steigen.

Französisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Sie streiken, weil Sie drei Kühe haben wollen. Sie gehen Mittagessen. Das Leben ist schön.

Japanisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe gezüchtet und das Zwanzigfache der Milch geben.

Deutsches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere "redesigned", so dass sie alle blond sind, eine Menge Bier saufen, Milch von höchster Qualität geben und 160 km/h laufen können. Leider sind die Kühe gewerkschaftlich organisiert und fordern 13 Wochen Urlaub im Jahr.

Italienisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe, aber Sie wissen nicht, wo sie sind. Während Sie sie suchen, sehen Sie eine schöne Frau. Sie machen Mittagspause. Das Leben ist schön.

Russisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Sie zählen jedoch fünf. Sie trinken noch mehr Wodka. Sie zählen erneut und kommen nunmehr auf 42 Kühe. Hoch erfreut zählen Sie gleich noch mal und jetzt sind es zwölf Kühe. Enttäuscht lassen Sie das Zählen sein und öffnen die nächste Flasche Wodka. Die Mafia kommt vorbei und nimmt Ihnen - wie viele Kühe es auch immer sein mögen - ab.

Schweizer Unternehmen
Sie verfügen über 5.000 Kühe, von denen Ihnen aber keine einzige gehört. Sie betreuen die Tiere nur für andere. Wenn die Kühe Milch geben, erzählen Sie es niemandem.

[Danke an den Herrn Doktor für diesen Spaß.]

hline

23
Jul
2006

merkel-zelle

ich war heute mit dem herrn doktor einen kaffee trinken im kaffeehaus in schriesheim. die machen leckeren eiskaffee. und die gebackenen camembert mit preiselbeeren sind ok, aber ein bisschen klein. egal. jedenfalls will der herr doktor es nochmal wissen, und hat nach seinem studium der biophysik jetzt noch ein studium der medizin dran gehängt. morgen in aller frühe darf er nach mainz fahren, um an der dortigen uni eine klausur hinter sich zu bringen. für diese lernt er im moment fürchterlich viel.

merkel-zelleer hat mir ein paar abbildungen von zellen gezeigt, mit denen er es morgen früh zu tun bekommen wird. eine dieser aufnahmen ist hier rechts zu sehen. sie zeigt eine sogenannte "merkel-zelle". wofür das gute stück gut sein soll, wusste er ausnahmsweise auch nicht so ganz zu erklären. es hat wohl was mit der empfindung von druck zu tun. da dachte ich mir: hey, cool. ich mach politik, und ich weiß auch nicht so recht, wofür eine merkel-zelle gut ist.

hline
logo

neurotransmitteroutput...

darkrond.

"eine trübe aussicht:
mir ist alles klar."
(andré brie)


auf suche...

 

darkrond (bei) yahoo (dot) de


du bist...

...nicht angemeldet.

rain





in sounds...



letzte worte...

update
"die gute Seele" . . .http://www.wnoz.de/druck. php?WNOZID=36171f268b49ce5 a6dc7c029f6854450&artikel= 109643464&red=27&ausgabe=
Franky (Gast) - 16. Jul, 06:30
yeah most of the illnesses...
yeah most of the illnesses are homemade by the pharma...
Stephen (Gast) - 1. Dez, 12:01
warum hat uns die natur...
warum hat uns die natur den schlafmohngeschenckt ,wierd...
alf (Gast) - 27. Nov, 22:30
ist dies wirklich Geschichte?
Heute Abendwar ich unterwegs in Weinheim. Und dem Zufall...
schallplato (Gast) - 3. Jan, 00:23
...
I think one of the things that makes the War On Drugs...
Rene Rencontre (Gast) - 16. Jul, 08:42


in lettern...


Bettina Gundermann
Lines


Tschingis Aitmatow
Dshamilja



in scheiben...



für graf zahl...

Counter



allerleier
braun
drogolog
georgie
lyrios
musizial
netzikon
personalium
phantasiod
politomie
prosen
radiohead
reiserei
videodram
weinheim
zitierium
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren