3
Jul
2006

wahlforscher in ketsch

fgw-logoauch menschen, die andere leute fragen, was sie denn wählen und was sie von den parteien und politikern denn so halten, haben sich mal was schönes verdient. bei der fgw, der forschungsgruppe wahlen, gibt es z.b. zwei betriebsfeste im jahr. eines zu weihnachten und eines im sommer.

grillhuette ketschdas sommerfest der fgw ist heute abend. in ketsch bei mannheim gibt es eine schnuckelige grillhütte, die jeden sommer einmal von der fgw gemietet wird, und wo dann die beschäftigten bei speis und trank ausgiebig bis in die nacht hinein gemeinsam feiern können. und daselbst werde ich mich demnächst auch hinbegeben. euch lieben lesern wünsche ich ebenfalls noch einen stressfreien sommertag. genießt die sonne und holt euch keinen sonnenbrand. :-)

hline

2
Jul
2006

die wiege der nation

hambacher schlossmein chef bietet in diesem semester ein seminar über die literatur des vormärz an. im rahmen dieses seminars hat er auch einen ausflug geplant, nämlich zum hambacher schloss. ich besuche zwar nicht dieses seminar, aber auf diesen ausflug hatte ich schon lust. immerhin war ich noch nie an der "wiege der deutschen nation". kann also nur lehrreich werden. also fanden sich gestern rund 30 germanisten auf dem heidelberger karlsplatz ein, um mit einem reisebus in die plalz nach neustadt an der weinstraße zu fahren. das dauerte zwar doppelt so lange wie mit der s-bahn, weil der busfahrer kein guter kartenleser war, aber das war nicht weiter schlimm, kamen wir so doch auch noch zu einem blick auf den schönen alten speyerer dom, der an der wegstrecke lag.

warum gilt das hambacher schloß eigentlich als "wiege der nation"? der grund klingt banal: 1832 gab es dort eine große party. beim hambacher fest kamen rund 30.000 leute von überall her. und das war nicht so nett wie heute, wo man sich in den zug oder bus setzt, sondern mit pferdewagen oder zu fuß ging es damals von landau, jena oder breslau los, um bei diesem fest dabei sein zu können. wie bei den frühen ausgaben der loveparade liebe und frieden gefordert wurden, so hatten auch die party people von neustadt damals eine message, und die lautete: ein freies und geeintes deutschland muss her! und nicht nur das. es sollte ein deutschland in einem friedlichen gemeinsamen europa sein. holla, war das revolutionär damals. zumal wenn man bedenkt, wie zersplittert der deutschsprachige raum war in allerlei könig-, fürsten- und herzogtümer, die kaum durch demokratie, dafür aber umso mehr durch absolutistische monarchien geprägt waren. so haben am 27. mai 1832 zehntausende leute getrommelt und gesungen und sich kluge reden über einheit und freiheit und brüderlichkeit angehört und gefuttert und getrunken und gefeiert.

ich find das schön, dass die "wiege der nation" eine riesige party gewesen ist. das haben wir dann im kleinen rahmen auch gemacht. nach der besichtigung des hambacher schlosses und der darin befindlichen ausstellung sind wir den berg runter nach neustadt gefahren und haben auf einem weingut noch ein paar stunden fleißig gezecht. und der höhepunkt war, als wir alle gut einen im tee hatten und anfingen, das hecker-lied und andere klassiker der 48er revolution zu gröhlen singen. feinfein. was gelernt und spaß gehabt dabei. so kann es ruhig öfter sein.

hline

30
Jun
2006

das wort zum sommer

stimmt
[quelle: süddeutsche]

hline

29
Jun
2006

warnung vor der fifa

seit meinem trip nach tripolis hege ich ein gewisses interesse dafür, was im "großen volksmassenstaat" lybien so vor sich geht. so ist revolutionsführer mohammed al-gaddafi bekannt für seine, nunja, originellen beiträge zum weltgeschehen. auch auf seiner homepage erklärt er uns die welt. in seinem aktuellen beitrag macht gaddafi z.b. klar, warum die fifa reformiert oder abgeschafft werden muss.

seine analyse, teil eins: "warnung vor den gefährlichen fifa-krankheiten"

"medizinische forschungen haben ergeben, ergeben und werden ergeben, dass die meisten völker, die vom fußball übernommen, enthusiastisch und süchtig danach sind, die ersten sind, die von psychologischen und neurologischen leiden heimgesucht werden, welche zu angina pectoris, ausschlag, diabetes, hohem blutdruck und früher senilität führen." etc. pp.

seine analyse, teil zwei: "warnung vor hass, aggressivität und rassismus, der durch fußball hervorgerufen wird"

"der erfinder der idee stellte sich das gegenteil vor. wenn er noch leben würde, würde er die abschaffung der fifa fordern. er glaubte, dass sie liebe unter der weltbevölkerung stiften würde und eine befreiung wäre. was passiert, ist die verbreitung und vertiefung von hass, sogar hass unter freunden, und feindseligkeit unter den völkern. das spiel führte 1970 zum krieg zwischen honduras und el salvador [der sog. fußballkrieg - darkrond] mit 30000 toten und verwundeten und mit wunden, die nie heilen werden. dann wurde es eine ausbeuterische wirtschaftliche unternehmung im kleide unterhaltsamen sportes. dann wurde es projekt für korruption und verderbnis, geldwäsche im namen der fifa, passfälschung, spielabsprachen um geld zu machen... und die verdoppelung der eintrittspreise."

seine lösung:

"jeder staat sollte das recht haben, gastgeber für die fifa zu sein, und zwar nach seinen möglichkeiten und nicht nach den ungerechten bedingungen der fifa [...] das ist die lösung; ansonsten sollte die fifa abgeschafft werden, weil sie ein materielle und moralische gefahr ist; und weil es sonst weitergehen wird mit den problemen, schwierigkeiten, krankheiten, hass und animositäten, desintegration, hitzköpfigkeit und kollektiver degradation."

eine anmerkung von meiner seite noch: ich finde es schade, dass gaddafi sprachlich so auf die kacke haut und allerlei zeug zusammenschmeißt, weil er damit seinem anliegen nicht wirklich weiterhilft. prinzipiell scheint er mir in dem text insgesamt die kommerzialisierung des fußballs im rahmen der fifa-wm geißeln und dem eine vorstellung von der fifa entgegensetzen zu wollen, in der auch die vielen armen staaten eine reale chance bekommen, mal gastgeber sein zu können. vermute ich mal.

hline

25
Jun
2006

erste gebotene gehversuche

uiuiui... ich hab mich dazu durchgerungen, einen account bei ebay einzurichten. wie nicht anders zu erwarten, habe ich natürlich das ein oder andere mich ansprechende feine ding dort gefunden. unter anderem war dies ein bändchen von wolfgang sterneck "die utopie der lust" über erotische erfahrungen mit drogen. also habe ich meinen ersten versuch gestartet, dort mal bei so einer auktion mitzubieten. natürlich ging das grandios schief.

bis zur letzten minute beobachten, zuschauen, wie der preis binnen der letzten fünf minuten in die höhe geht. vierzig sekunden vor schluss ein gebot in den ring werfen. natürlich prompt überboten werden. das ist ja ein faszinierendes spielchen.

letztlich bin ich aber doch froh, nicht das höchstgebot abgeliefert zu haben. da kopiere ich mir denn doch das mich für meine arbeit interessierende kapitel beim wolfgang und komme so auch zu dem text. schwierig würde es aber dann, wenn der autor mir entweder nicht persönlich bekannt oder gar schon tot wäre... nunja, zum ersten erproben war dieser versuch aber nett und lehrreich. jetzt kann ich erstmal über mich selbst sinnieren und über das, was während der letzten phase eines solchen gebots-spielchens in mir passiert...

was habt denn ihr für erfahrungen mit derlei auktionen gemacht? geht bei euch der adrenalinspiegel in die höhe? macht ihr es mit automatisiertem bieten und höchstgebotsangabe einfach? findet ihr das geil oder stresst es euch einfach? gebt doch mal eure erfahrungen preis.

hline

24
Jun
2006

Die Verfluchten

1

Es dämmert. Zum Brunnen gehn die alten Fraun.
Im Dunkel der Kastanien lacht ein Rot.
Aus einem Laden rinnt ein Duft von Brot
Und Sonnenblumen sinken übern Zaun.

Am Fluß die Schenke tönt noch lau und leis.
Guitarre summt; ein Klimperklang von Geld.
Ein Heiligenschein auf jene Kleine fallt,
Die vor der Glastür wartet sanft und weiß.

O! blauer Glanz, den sie in Scheiben weckt,
Umrahmt von Dornen, schwarz und starrverzückt.
Ein krummer Schreiber lächelt wie verrückt
Ins Wasser, das ein wilder Aufruhr schreckt.

2

Am Abend säumt die Pest ihr blau Gewand
Und leise schließt die Tür ein finstrer Gast.
Durchs Fenster sinkt des Ahorns schwarze Last;
Ein Knabe legt die Stirn in ihre Hand.

Oft sinken ihre Lider bös und schwer.
Des Kindes Hände rinnen durch ihr Haar
Und seine Tränen stürzen heiß und klar
In ihre Augenhöhlen schwarz und leer.

Ein Nest von scharlachfarbnen Schlangen bäumt
Sich träg in ihrem aufgewühlten Schoß.
Die Arme lassen ein Erstorbenes los,
Das eines Teppichs Traurigkeit umsäumt.

3

Ins braune Gärtchen tönt ein Glockenspiel.
Im Dunkel der Kastanien schwebt ein Blau,
Der süße Mantel einer fremden Frau.
Resedenduft; und glühendes Gefühl

Des Bösen. Die feuchte Stirn beugt kalt und bleich
Sich über Unrat, drin die Ratte wühlt,
Vom Scharlachglanz der Sterne lau umspült;
Im Garten fallen Äpfel dumpf und weich.

Die Nacht ist schwarz. Gespenstisch bläht der Föhn
Des wandelnden Knaben weißes Schlafgewand
Und leise greift in seinen Mund die Hand
Der Toten. Sonja lächelt sanft und schön.

trakl. saemtliche werke und briefwechsel
autor: georg trakl
titel: sämtliche werke und briefwechsel
ort: frankfurt am main
verlag: stroemfeld/roter stern
jahr: 1995
zuerst erschienen in:
der herbst des einsamen (1913)


großer dichter. große kunst. die für georg trakls werke maßgebliche "innsbrucker ausgabe" in einer auflage des von mir sehr geschätzten frankfurter verlages stroemfeld/ roter stern.

hline

21
Jun
2006

verbot gegen illegalität

subutex ist in frankreich das meist verwendete mittel zur ärztlichen substitution von junkies. laut le monde will der französische gesundheitsminster xavier bertrand subutex verbieten. er meint, durch ein verbot würde subutex vom illegalen markt verschwinden. hach, ist das noch naiv oder ist das schon blöd?

[quelle: liafax 25/2006]

hline

20
Jun
2006

vorab: 10. hanfparade

logo hanfparade

am samstag, den 05. august 2006 findet in berlin die 10. hanfparade statt. das wird bestimmt wieder lustig. ich für meinen teil werde hinfahren. wie jedes jahr. und wie sieht es bei euch aus, liebe leser?

hline

19
Jun
2006

morales schenkt castro coca-kuchen

castro und moraleswie ich eben bei gmx-news gelesen habe, wird cubas staatschef fidel castro zu seinem 80. geburtstag am 13. August 2006 ein besonderer wunsch erfüllt werden. boliviens präsident evo morales schenkt ihm einen kuchen, der aus coca-mehl gebacken wird.

bevor der präsident wurde, war morales chef der gewerkschaft der coca-bauern von bolivien. von daher kennt er sich mit coca sehr gut aus. um das los der traditionell vom coca-anbau lebenden bauern seines landes zu verbessern, will er den anbau des wichtigsten produktes boliviens fördern und für eine entkriminalisierung auf dem internationalen markt eintreten. vielleicht hilft ihm dabei ja diese nette geste für fidel castro.

hline

18
Jun
2006

koreahoven

eben ist die erste halbzeit der partie frankreich gegen südkorea zu ende gegangen. was mich erstaunt hat: die fangesänge der koreanischen fans waren von der melodie her zweifelsfrei als "ode an die freude" von beethoven zu identifizieren. ich weiß ja nicht, was für einen text sie dazu gesungen haben, aber für den guten sound haben sie ein dickes lob verdient.

hline

17
Jun
2006

lars ruppel und das brot

der gestrige abend war sehr unterhaltsam. zehn poeten begaben sich auf die bühne des dai zum poetry slam. verdienter sieger war lars ruppel aus marburg. warum? das ist ganz einfach zu beantworten. seinen vorrundentext gab er auch beim leipziger slam zur buchmessebereits zum besten. dort habe ich auch eine hörversion gefunden. einfach ziehen und genießen. (obacht, die soundqualität ist nicht so dolle, aber der text dafür umso mehr.)

lars ruppel: das brot zum download (mp3, 5,4mb).

hline

16
Jun
2006

word up! in heidelberg

dai heidelbergheute abend findet im dai, dem "deutsch- amerikanischen- institut" zu heidelberg wieder ein poetry slam statt. und da mein lieber sven "kaoz" iwertowski wieder seine formidablen neo- expressionistischen perlen vor die säue wirft, werde ich mir das ereignis keinesfalls entgehen lassen.

hline

blogroll update

wieder mal habe ich meine blogroll einer inventur unterzogen. diese besteht im ergebnis darin, dass netto einige blogs neu aufgenommen worden sind: netbitch, blogistin, morgana sowie liliths loge, quasselsonja, singende linien erweitern nun das bloggeröll. über einen kleinen kontrollblick der betreffenden und/oder der anderen mit einem link bedachten bin ich keineswegs traurig. falls was seltsam ist oder nicht stimmen sollte: immer her mit den hinweisen.

hline
logo

neurotransmitteroutput...

darkrond.

"eine trübe aussicht:
mir ist alles klar."
(andré brie)


auf suche...

 

darkrond (bei) yahoo (dot) de


du bist...

...nicht angemeldet.

rain





in sounds...



letzte worte...

update
"die gute Seele" . . .http://www.wnoz.de/druck. php?WNOZID=36171f268b49ce5 a6dc7c029f6854450&artikel= 109643464&red=27&ausgabe=
Franky (Gast) - 16. Jul, 06:30
yeah most of the illnesses...
yeah most of the illnesses are homemade by the pharma...
Stephen (Gast) - 1. Dez, 12:01
warum hat uns die natur...
warum hat uns die natur den schlafmohngeschenckt ,wierd...
alf (Gast) - 27. Nov, 22:30
ist dies wirklich Geschichte?
Heute Abendwar ich unterwegs in Weinheim. Und dem Zufall...
schallplato (Gast) - 3. Jan, 00:23
...
I think one of the things that makes the War On Drugs...
Rene Rencontre (Gast) - 16. Jul, 08:42


in lettern...


Bettina Gundermann
Lines


Tschingis Aitmatow
Dshamilja



in scheiben...



für graf zahl...

Counter



allerleier
braun
drogolog
georgie
lyrios
musizial
netzikon
personalium
phantasiod
politomie
prosen
radiohead
reiserei
videodram
weinheim
zitierium
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren