16
Dez
2005

aphorismus

"eine trübe aussicht: mir ist alles klar."

gefunden in:
andré brie: am anfang war das letzte wort. aphorismen, berlin 1985

hline

15
Dez
2005

wieder da

puh. das letzte wochenende in dresden tat offenbar meiner gesundheit nicht gut. wie auch, wenn man in sibirien in insomnösen zuständen seine arbeits- und seine feierkraft verausgabt. aber schön war es. das muss ich zugeben. nunja, aber nach ein paar tagen im bett geht es mir nun langsam ein bisschen besser - also: ich bin wieder da!

vielleicht was zum anlass meiner reise in die sächsische hauptstadt. dort war parteitag der linken. erstmalig hat war die bundesarbeitsgemeinschaft drogenpolitik dort mit einem eigenen stand vertreten. als chef derselben darf ich dort mitnichten fehlen. am freitag haben wir unsere arbeitsplanung für das kommende jahr präzisiert. und am samstag und sonntag stellten wir fest, dass wir gleich beim ersten mal den am besten equippeten stand hatten. auf zwei laptops zeigten wir präsentationen und videos. leider konnten wir wegen der baulichen lage im congress center unseren ebenfalls vorhandenen beamer nicht zum einsatz bringen. das werden wir im april in halle/saale nachholen. lustige und weniger lustige debatten konnten wir führen und auch ein paar neue mitglieder gewinnen. soweit alles super.

blöd fand ich nur, dass es zwar wlan gab, aber leider so ein beschissener telekom-hotspot mit einem nutzungsentgelt von zwei euronen für ein läppisches viertel stündchen. ich hab den leuten von der orga erklärt, dass das echt fürn arsch ist. hoffentlich gibt es nächstes mal wlan für frei. dann kann ich auch mein ursprüngliches vorhaben umsetzen und hier im blog eine sehr persönliche live-berichterstattung bieten. so fiel das leider flach. zum parteitag selbst gibt es ja ansonsten in der presse genug zum nachlesen. aber wer mehr wissen will, kann ja gern hier nachfragen.

zum feiern gibt es natürlich in dresden die neustadt. wir ich feststellen konnte, wandelt sich die allgemeine partymeile namens alaunstraße so langsam. dort scheint man von einem flair vergleichbar berlin friedrichshain langsam auf prenzelberger verhältnisse umsteigen zu wollen. soll heißen: das alternative flair bekommt langsam mehr lack. ob das toll ist, soll jeder selbst beurteilen. aber noch immer ist das fladenbrot beim inder in der scheune unvergleichlich gut. allein dieses fladenbrot rechtfertigt eine reise nach dresden. ansonsten ist auch das hebedas noch das gleiche wie bei meinem letzten besuch. freut mich.

so, und nun schau ich mich mal in meinen lieblingsblogs um. hab euch lieb, euer darkrond

hline

7
Dez
2005

der fickologe

peter ist fickologe. er untersucht streng wissenschaftlich das ficken. das ist eine äußerst spannende und erkenntnisreiche aufgabe. nicht etwa, was dein verdorbenes hirn sich schon wieder ausmalen will! peter untersucht sehr akribisch die biomechanischen und biochemischen sowie gesellschaftlich- kulturellen grundlagen des fickens. und das ist ein sehr bedeutsames erkenntnisfeld für den menschen, hängt doch das fortbestehen der population vom ficken ab.

in seinen umfassenden studien hat peter herausgefunden, dass ficken letztlich ein rein mechanischer vorgang ist. dazu braucht es einen schwanz und eine möse und schon kann’s losgehen. im prinzip also ein leicht durchschaubares geschehen.

jetzt will peter sich daran machen, mit all den etablierten romantisierenden mystifizierungen rund ums ficken aufzuräumen. schließlich stecken hinter diesen ganzen sachen wie emotionalität und geilheit nur einige hormone und neurotransmitter. das ist vermutlich auch alles recht leicht zu erklären, wie der fickologe peter aus jahrelanger forschungserfahrung weiß.

als er tanja davon erzählt, lässt sie ihn sitzen.

hline

6
Dez
2005

generalverdacht

anstatt des forums der linkspartei.pds habe ich heute diese meldung vorgefunden. was denkt sich dieser richter eigentlich? orte des freien meinungsaustausches fordern rechtsverletzungen "potenziell heraus"? stehen alle betreiber und benutzer von internet-foren also nun unter generalverdacht? mich graust es.

20051206_forum_vb


mehr hintergründe zu diesem urteil gibt es bei telepolis zum nachlesen. und wer den ganzen artikel liest, wird schnell merken, dass auch blogger sich warm anziehen müssen, wenn dieses üble urteil aus hamburg nicht revidiert wird.

hline

5
Dez
2005

der rose dornen findender

doch hinter aller schönheit verbirgt sich die angst welche ist das undurchschaubare vielleicht die möglichkeit es könnte anders sein die immer wenn der moment der erste ist vorbei in deinem hirn zum da-sein drängt und fragt ob es denn so-sein müsse und immer wenn dein denken dir sagt nein findet sich ein weiterer dorn

hline

4
Dez
2005

psychedelische kunst in frankfurt

verner panton. phantasy landscape
in der frankfurter kunsthalle schirn gibt es noch bis 12. februar 2006 die ausstellung summer of love, in der psychedelische kunst von den 60er jahren bis heute präsentiert wird. gewürdigte künstler sind unter anderem andy warhol, velvet underground, yayoi kusama, deep purple und viele andere.

hline

der rosenkandidat

im stahlrosenbeet lag ich einst gebettet auf brauner erde feinst gekörnt und blutete doch nicht bevor die dornen wieder mich verließen narben hinterlassend die ein gepräge mir gaben bis auf den heutigen tag und das muster auf und in mir es ist schön - ehre die rose

hline

3
Dez
2005

in memoriam george best

george best heute wurde george best beigesetzt. zehn tausende säumten die staßen, als sein leichnam von der privaten trauerfeier von cregagh zur beerdigung nach stormont geleitet wurde. belfast erlebte damit die größte trauerfeier in der geschichte nordirlands. mit georgie best hat der bedeutendste fussballheld des landes seine letzte ruhe gefunden. gedenken wir seiner.

schweigeminuten gehören zum guten ton, wenn einer wie georgie das zeitliche segnet. doch er hat mehr verdient. deshalb gibt es an dieser stelle etwas neues, etwas, das noch nicht da war. macht mit, und setzt an dieser stelle einen schweigeklick für george best. ruhe in frieden.

hline

das neue bundesmodel

viel wurde gelästert über das merkel. viel zu oft ging es dabei um äußerlichkeiten. viel zu selten stand ihre unsoziale politik im vordergrund, die den kleinen mann in den kommenden vier jahren in den würgegriff nehmen wird. während künftig empfänger von hartz iv noch einen extra auf den deckel bekommen werden zur strafe dafür, dass sie es nicht in die chefetage geschafft haben, während künftig das wort kündigungsschutz nur noch in ausgefallenen geschichtsbüchern stehen wird, während wir bürger uns noch gründlicher überwachen lassen dürfen, bis uns irgendwann ständig die staatliche taschenlampe aus dem arsch scheint... während dessen behalten wir unseren humor und bemerken, dass eine kanzlerin auch eine frau sein könnte:

angelina merkel

das neue bundesmodel heiße angelina merkel.

hline

2
Dez
2005

donnerstag.matrix

heute hat der donnerstag etwas länger gedauert. es war halt nunmal der 366. donnerstag, seit jeder tag ein donnerstag ist. mit 19:15 haben wir diesesmal früher als sonst angefangen. und da bekanntlich die ersten die letzten sind, eben auch bis eben gemacht. bis nachts halb drei war die reuse gut gefüllt mit vielen lieben und lustigen menschen.

neben dem genuss von allerlei musik und anderen genussmitteln umkreiste und durchkreutzte das knäuel an gesprächsfäden so illustre themen wie nazis und intelligenz, das ende mannheims, der propagandagehalt von zeitungsartikeln, homöopathie für kinder, päpste auf telphonkarten, diskordianismus, intellekt und weinheimer mundart, frauen in häusern von burschenschaften, burschis in alternativen kneipen, telephonflirts, liebe, klatsch und tratsch. na, und so weiter.

gegen halb drei beschloss das letzte häufchen aufrechter, dass es nun spontan an der zeit sei, das wunderhübsche matrix-epos zu schauen. das haben wir denn auch in die tat umgesetzt. nun ist kurz vor zehn uhr der letzte teil zu ende gegangen.
matrix matrix reloaded matrix revolutions
alles in allem war es also ein gelungener erster jahrestag der einführung des täglichen donnerstags. allen hat es gefallen. lustig war es. und ich freu mich schon auf den nächsten siebenten donnerstag, wenn wieder ein buntes häuflein hier in der reuse die nacht zum tag macht.

hline

1
Dez
2005

reuse.donnerstag

heute ist der 366. donnerstag in folge. seit einem jahr ist nämlich jeden tag donnerstag. mal sehen, was das wird. heute beginnt der donnerstag im übrigen bereits um 19.15 uhr. mehr infos gibt es hier.

hline

der gutenachtdialog

[00:31] Kakaokind: der löwe schläft heut nacht
[00:31] Kakaokind: wer hat dir da nur angst gemacht
[00:31] Kakaokind: pelikan und nashorn
[00:31] Kakaokind: schlafen schon ganz fest
[00:31] Darkrond: die schlange hat sich eingerollt
[00:32] Darkrond: wüsst nicht was sie sonst machen sollt
[00:32] Darkrond: selbst der alligator
[00:32] Darkrond: macht die äuglein zu
[00:32] Kakaokind: wie gehts weiter
[00:32] Darkrond: all die kleinen käferchen
[00:32] Kakaokind: die blume macht die blüte zu
[00:32] Darkrond: halten brav ihr schläferchen
[00:32] Kakaokind: sie schläft schon- drum schlaf auch du
[00:33] Darkrond: denn morgen gibts so viel zu tun
[00:33] Darkrond: gut nacht
[00:33] Kakaokind: die schlange hat sich eingreollt
[00:33] Kakaokind: wüsst nicht was sie sonst machen soll
[00:33] Kakaokind: man sagt es war schon lang nicht mehr
[00:33] Kakaokind: so friedlich wie heut nacht

[03:30] Darkrond: die sonne sagt auf wiedersehn
[03:31] Kakaokind: auch im urwald muss sie untergehn
[03:31] Darkrond: weil sonst der mond nicht schein
[03:31] Kakaokind: und am ende weint
[03:31] Darkrond: und am ende weint
[03:31] Darkrond: *schnüff*
[03:31] Kakaokind: die blume macht die blüte zu
[03:31] Darkrond: sie schläft schon
[03:31] Kakaokind: nun schlaf auch du
[03:31] Darkrond: denn morgen gibts so viel zu tun
[03:31] Kakaokind: gut nacht
[03:31] Darkrond: gut nacht.

vergleiche auch: hier.

keimzeit. irrenhaus
title: der löwe
album: irrenhaus
artist: keimzeit

ach, der löwe war schon 1990 ein sooo schönes lied. nicht blos für ossis.

hline

am fenster

einmal wissen dies bleibt für immer
ist nicht rausch der schon die nacht verklagt
ist nicht farbenschmelz noch kerzenschimmer
von dem grau des morgens längst verjagt

einmal fassen tief im blute fühlen
dies ist mein und es ist nur durch dich
nicht die stirne mehr am fenster kühlen
dran ein nebel schwer vorüber strich

einmal fassen tief im Blute fühlen
dies ist mein und es ist nur durch dich
klagt ein vogel, ach auch mein gefieder
nässt der regen flieg ich durch die welt

flieg ich durch die welt

city. am fenster
title: am fenster
album: am fenster
artist: city

einer der ganz großen klassiker der ddr-musik von 1977. hör ich heute noch gern.

hline

30
Nov
2005

für fernsehbenutzer

wenn mal wieder über das fernsehen, die frage medialer verflachung und den schutz unserer jugend debattiert wird, dann kommen immer wieder die schlagworte sex und gewalt in anschlag. hierzu habe ich eine recht hinterhältige frage nach der richtigen fragestellung gefunden:

"sollen nackte körper und gewalt aus unserem fernseher verbannt werden? nackte körper gehören glücklicherweise, gewalt unglücklicherweise zu unserem leben. also lautet die eigentliche frage: soll das leben aus unseren fernsehern verbannt werden?" (gregor gysi)

hline

29
Nov
2005

no drugs, no future

no drugs, no future - realitätsflucht in zeiten der globalisierung

jetzt mal wieder ein bisschen audio zum downloaden, und zwar ein radiofeature auf hr2 "der tag" von gestern. in diesem geht es um drogen, gesellschaft und ökonomie. klingt erstmal etwas trocken, ist es aber nicht. außer für menschen, die das gesprochene wort in radiosendungen nicht verkraften können, weil sie nur dudelfunk gewöhnt sind.

der sender selbst gibt für die sendung folgende beschreibung: "nie wurde soviel gegen die rauschgiftsucht unternommen wie heute, und nie war dieser kampf so erfolglos. der jüngste bericht der europäischen beobachtungsstelle für drogen und drogensucht zeigt es schwarz auf weiß: in europa wird gekokst, gekifft und ecstasy konsumiert, was das zeug hält."

ich möchte hinzufügen: echt ein guter beitrag. und als kleines schmankerl wird zur erklärung der drogenökonomie auf den guten alten karl marx zurückgegriffen. sehr hübsch gemacht. kann ich nur empfehlen.

der beitrag wird vom hr2 zum freien download als mp3 (52:10 min, 12mb) angeboten. einfach hier klicken.

hline

28
Nov
2005

götz ist 40

endlich habe ich es geschafft, mal die photos von samstag nacht aus der kamera zu ziehen. dann kann es losgehen. also: am samstag fuhr ich nach bonn, um den immerhin vierzigsten gebutstag des lieben götz widmann mitzufeiern. wie zu erwarten, gab es wieder einmal eine denkwürdige party. wegen eines wetterchaos bei der deutschen bahn hing ich leider längere zeit am mainzer hauptbahnhof fest und kam erst später an als geplant. zu dem zeitpunkt wurde im keller für ein paar aufwärmrunden gekickert. hier seht ihr götz wieder lächeln. nachdem ich ihn gemeinsam mit hector lockere 6:0 abgezockt hatte, sah es nämlich beim rückspiel ganz anders rum aus: 2:6. nunja, wir stellten fest, dass in unserer liga eine hohe leistungsdichte herrscht. hehe.

g_kickt

beim flippern hingegen sind die leistungsunterschiede beträchtlich. hier seht ihr hector bei seinen wenig erfolgreichen versuchen, beim high-speed-flipper wenigstens in den siebenstelligen bereich vorzustoßen.

g_flippert

natürlich finden partys nicht nur in kellern statt, zumindest nicht im hause widmann. das wohnzimmer z.b. ist durchaus geeignet, als dancefloor zu dienen. wenn man schon einen dj aus darmstadt zu gast hat, der am pult sein bestes gibt.

g_tanzt

die küche hatte ebenfalls eine wichtige funktion. hier wurden leckereien gebastelt bis zum... schlemmen! unter anderem wurden größere mengen an sushi gebastelt. macht echt spaß. und schmeckt. wasabi ist eine tolle erfindung.

das folgende photo dokumentiert hingegen eine andere facette, nämlich das dasein von luxuslinken. was ist schon prosecco? hier werde ich von meinem lieblingsliedermacher mal eben silberlöffelweise mit kaviar gefüttert. ich sag nur: luxus für alle! hehe.

g_fuettert

aber natürlich ist eine küche auch ein schöner ort, in kleiner runde bei speis und trank und auch rauchwaren nett zu plaudern. hier hat es sich die liebe svenja auf dem schoße ihres freundes bequem gemacht.

g_kuschelt

andere hingegen bewiesen ihre mangelnden steherqualitäten und machten zwischenzeitlich schlapp. zu diesem zeitpunkt - es begann der tag zu grauen - schallte der große leonard cohen durch das haus. da scheinen manche leute gut zu schlummern.

g_pennt

andere hingegen genossen die wundervollen lieder des altmeisters. und nachdem die schallplatte ihre runden ausgedreht hatte, kam, was unvermeidlich kommen musste. es wurde in den morgen hinein gejammt. götz - inzwischen voll wie ein ross im pazifik - versuchte sich mit "california dreaming". zum mitgröhlen hat es noch gelangt.

g_spielt

aber er war ja nicht der einzige vor ort, der mit einer gitarre umzugehen versteht. auch andere sangen ihre schönen lieder. vor allem, wenn sie "von uns noch den kontrolliertesten eindruck" machen, klappt das auch viel besser, als bei anderen, denen das bier schon bis zur augenbraue stand.

g_singt

und zum schluss gehört hier natürlich noch ein sozialkritischer beitrag her. eine mahnung an die welt. so, wie sie auf den klos kritisdh denkender menschen oft zu finden sind:

g_warnt

wer es nicht lesen kann: "geschlechtskrankheiten drohen! nicht dem zufall die gesundheit opfern!" denkt dran, leute. :-)

schön war's. langsam erhol ich mich wieder.
bussi, euer darkrond

hline
logo

neurotransmitteroutput...

darkrond.

"eine trübe aussicht:
mir ist alles klar."
(andré brie)


auf suche...

 

darkrond (bei) yahoo (dot) de


du bist...

...nicht angemeldet.

rain





in sounds...



letzte worte...

update
"die gute Seele" . . .http://www.wnoz.de/druck. php?WNOZID=36171f268b49ce5 a6dc7c029f6854450&artikel= 109643464&red=27&ausgabe=
Franky (Gast) - 16. Jul, 06:30
yeah most of the illnesses...
yeah most of the illnesses are homemade by the pharma...
Stephen (Gast) - 1. Dez, 12:01
warum hat uns die natur...
warum hat uns die natur den schlafmohngeschenckt ,wierd...
alf (Gast) - 27. Nov, 22:30
ist dies wirklich Geschichte?
Heute Abendwar ich unterwegs in Weinheim. Und dem Zufall...
schallplato (Gast) - 3. Jan, 00:23
...
I think one of the things that makes the War On Drugs...
Rene Rencontre (Gast) - 16. Jul, 08:42


in lettern...


Bettina Gundermann
Lines


Tschingis Aitmatow
Dshamilja



in scheiben...



für graf zahl...

Counter



allerleier
braun
drogolog
georgie
lyrios
musizial
netzikon
personalium
phantasiod
politomie
prosen
radiohead
reiserei
videodram
weinheim
zitierium
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren