26
Nov
2005

wochenende unterwegs

tjö, meine lieben. dieses wochenende werde ich kaum zum bloggen kommen. halb neun muss ich weg nach karlsruhe. von dort werde ich am nachmittag nach bonn aufbrechen, denn der liebe götz feiert seinen vierzigsten. und da feiere ich doch sehr gern mit. das bedeutet, dass ich vor sonntag nacht nicht wieder in meiner reuse sitzen werde. aber ich versuche, ein paar party-bilder zu machen. wenn es klappt, dann kann ich in der nächsten zeit mal wieder ein paar nette photos hier eistellen. alldieweil: lasst es euch gut gehen. und werdet älter als kurt cobain. (ist gesünder.)

hline

25
Nov
2005

zdf - "unsere besten" - hits

die zuschauerschaft des zdf hat ihre deutschen "jahrhundert-hits" gewählt. platz eins ist zwar englisch-sprachig, aber bei den hannoveraner wende-pfeifern machte das nichts. sind ja "unsre jungs". an dieser stelle eine kleine auswahl der platzierten titel:

02. über sieben brücken musst du geh'n (karat)
03. ode an die freude (beethoven/schiller)
06. alt wie ein baum (puhdys)
08. junge komm bald wieder (freddy quinn)
09. 99 luftballons (nena)
11. männer (herbert grönemeyer)
12. am tag als conny kramer starb (juliane werding)
13. am fenster (city)
15. als ich fortging (karussell)
20. lili marleen (lale andersen)
24. perfekte welle (juli)
31. könig von deutschland (rio reiser)
35. ohne dich (selig)
47. axel f. (harold faltermeyer)
59. big in japan (alphaville)
60. das boot (klaus doldinger)
61. der mond ist aufgegangen (christian morgenstern)
66. das model (kraftwerk)
71. denkmal (wir sind helden)
73. westerland (die ärzte)
74. also sprach zarathustra (deodato)
83. mackie messer (bert brecht)
88. wer die rose ehrt (renft)
95. junimond (rio reiser)

hline

23
Nov
2005

du bist deutschland kampgne - das original...!


denn du bist deutschland anno 1935

das bild fand heute bei spreeblick. einen ersten analyseversuch bietet glück auf!.

tja, die macher der aktuellen "du bist deutschland"-kampagne stehen damit vor einem blöden fauxpas. wenn man ihnen böswilligkeit nicht unterstellen will, dann haben sie zumindest sauschlecht recherchiert, als sie ihre kampagne entwickelten. nun hat es den anschein, als hätte es schon vor 70 jahren in deutschland eine kampagne zu aufmunterung der deutschen und zur steigerung ihrer arbeitsbereitschaft gegeben, die einen fast identischen titel hatte. so, und nun, lieber leser - bist du deutschland?

nachträge:

beitrag zum thema bei wikipedia
artikel zum thema in der netzeitung
kommentar bei spon

hline

22
Nov
2005

frühschicht und ganjaheddin

jahu. gestern war ein langer tag. erst hatte ich mich breitschlagen lassen und von morgens um fünf bis um acht vor dem werkstor eines großkonzerns flugblätter an die frühschicht-belegschaft verteilt. und dann war mir kalt. saukalt. zwei grad und nieselregen sind definitiv unangenehmes wetter auf dauer. dafür hab ich mich dann um so mehr auf einen heißen und starken kaffee gefreut.

am abend dann eine lustige überraschung. ein freund war unterwegs von berlin nach freiburg und schaute spontan mal wieder bei mir rein. miro ist cool. miro ist einer der nettesten freaks unter der sonne. den sommer verbringt er als schafhirte auf einer schweizer alm, und den winter in einer wagenburg als geistheiler, vornehmlich den geistern der pflanzen geweiht. und miro hat die fähigkeit, sich binnen sechzig sekunden von einem amerikanischen touristen in einen taliban zu verwandeln und zurück. sieht echt lustig aus.

zudem hat miro in der schweiz nikki kennen gelernt. seitdem sind die beiden unzertrennlich. nikki ist fünf jahre alt, etwa einen meter groß und hat schwarz-graue haare. und nikki sabbert. soll wohl bei neapolitaner-mastinos öfter vorkommen. aber davon mal abgesehen ist nikki superlieb.

was ich bei miro gern noch erwähnen will: er hat sich mittels ganja von den beschwerden der multiplen sklerose befreit. nach chemotherapien und all den sachen, die nichts, aber auch gar nichts gebracht haben, lernte er ganja kennen und lieben. so beschloss er, ein ganjaheddin zu werden. respect & one love! miro, bleib so schräg und cool. wer sich über miros erfahrungen informieren will, der schaue hier:
>> cannabis. die heiligste pflanze

ihr seht, es war ein schräger, schöner, lustiger, friedlicher abend. hab euch lieb. big ya up. one love!

hline

21
Nov
2005

der neue pirelli

wenn der yellow press zufolge schon alle welt auf den neuen pirelli-kalender blickt, dann will ich meinen beitrag gern leisten, und zitiere diesmal bilder statt worte:

pirelli_kate_moss pirelli_guinevere_van_seenus pirelli_karen_elson
kate moss - guinevére van seenus - karen elson

pirelli_jennifer_lopez pirelli_giselle_buendchen pirelli_natalia_vodianova
jennifer lopez - giselle bündchen - natalia vodianova


ich habe mich nicht entscheiden können, die photographie von natalia vodianova oder diejenige von kate moss am schönsten zu finden. aber das ist bekanntlich immer eine frage des persönlichen geschmacks. was meint der geneigte betrachter? was meint die geneigte betrachterin?

hline

20
Nov
2005

radiohead


warme worte zu beginn.

es war einmal vor vielen jahren, da begannen fünf junge männer aus dem vereinigten königreich, gemeinsam zu musizieren. zu oxford war's, und die junge band bekam den namen on a friday. aber weil sie die talking heads so inspirierend fanden, wurde der name bald geändert. künftighin sollten thom, ed, jonny, colin und phil als radiohead zu berühmtheit gelangen. und zwar zu recht!

deshalb hab ich für alle, die radiohead auch mögen, ein kleines banner gebastelt. natürlich ist es zum mitnehmen gedacht:

radiohead



radiohead. alben.

radiohead. pablo honey.
album: pablo honey
artist: radiohead
year: 1993

musikalisch ist pablo honey noch sehr der sound des typischen britpop, wie man ihn kennt und liebt. dieses erste album von radiohead wurde vor allem eines songs wegen zu einem großen erfolg: creep. lange zeit lief dieses lied bei vielen sendern rauf und runter. nicht wenige verstanden creep als ausdruck von selbsthass, weshalb radiohead sogar längere zeit davon abstand nahmen und ihre konzerte ohne ihren bis dahin größten hit absolvierten. inzwischen hat sich die aufregung gelegt, der song wird wieder ab und zu gespielt - und die fans sind's glücklich und aus dem häuschen.

radiohead. the bends.
album: the bends
artist: radiohead
year: 1995

the bends wurde weithin gelobt. mit high and dry steckte ein klassischer ohrwurm-hit drauf. aber ganz so britpoppig wie zuvor waren sie ansonsten nicht mehr. dafür wurde erstmals nigel goodrich als produzent engagiert, der radiohead bis heute nicht mehr verlassen sollte. für manche ist er zu einem sechsten mann der band geworden, so wie brian epstein der fünfte beatle war. auf jeden fall hat er dem typischen radiohead-sound bis heute seinen besonderen stempel aufgedrückt.

radiohead. ok computer.
album: ok computer
artist: radiohead
year: 1997

wer erinnert sich nicht lebhaft des kleinen zeichentrick-thom in paranoid android? mit ok computer beschritten radiohead neuland. raumklang und rauschen in der welt des britpop - das war wahrlich nicht üblich. aber warum sollen radiohead bitteschön auch britpop machen? radiohead machen radiohead. das ergebnis war das album of the year 1997. dazu gab es eine ausgedehnte welttournee. an deren ende waren die jungs so fertig (und vom ruhm verunsichert), dass sie erstmal eine längere pause eingelegen mussten. aber die fangemeinde hatte verständnis. logisch. und hörte ok computer rauf und runter. drei jahre lang.

radiohead. kid a.
album: kid a
artist: radiohead
year: 2000

2000. das warten hat ein ende. radiohead haben lange pausiert. war nötig. sind dann ab ins studio und waren kreativ wie nie. material in hülle und fülle. das ergebnis: kid a. minimalistischer wurde es genannt. und elektronischer als seine vorgänger. morning bell wurde zu einem ohrwurm für fans. und etwas anderes war neu: der bewusste verzicht auf medienrummel. kaum interviews. keine großen klassischen singleauskopplungen, sondern ein paar promos. das war's. aber qualität setzt sich manchhmel doch durch. kid a wurde ein nummer-eins-album. haben wir was anderes erwartet?

radiohead. amnesiac.
album: amnesiac
artist: radiohead
year: 2001

die sessions zu kid a hatten so viel material ergeben, dass bereits anfang 2001 mit amnesiac ein weiteres album veröffentlicht wurde. die enge beziehung beider platten ist ohrenfällig. nicht nur eine neue version von morning bell macht dem hörer das klar. sänger thom yorke versuchte sich mit einem vergleich: kid a sei wie eine nachricht auf dem anrufbeantworter, amnesiac der rückruf. nunja, der vergleich ist eher schief als eben, aber pyramid song dafür ein umso heller strahlendes juwel.

radiohead. i might be wrong. live recordings.
album: i might be wrong. live recordings.
artist: radiohead
year: 2001

die beziehung zwischen kid a und amnesiac wurde auch albentechnisch noch enger geknüpft. mit i might be wrong versuchten sich radiohead erstmals an einem livealbum. der versuch ist geglückt. highlights von konzerten in oxford, berlin, oslo und vaison la romaine fanden ihren eingang in die live recordings. neben dem titelsong hat mich vor allem die außergewöhnliche umsetzung von idiotheque umgehauen.

radiohead. hail to the thief.
album: hail to the thief
artist: radiohead
year: 2003

2003 erschien mit hail to the thief das sechste studioalbum von radiohead. bereits der titel sorgte für einige diskussion, wurde er doch als anpielung auf die 2000er präsidentschaftswahl in den usa verstanden, welche george w. bush auf sehr zweifelhafte weise gewann. kann gut sein. immerhin hat thom yorke sich öffentlich gegen bush und auch gegen den irak-krieg ausgesprochen. finde ich gut. im übrigen auch der guardian, der thoms hoffung auf bessere zustände in der welt zustimmend kommentierte mit "dream on, mr yorke". ihre spezielle art des kommentars geben radiohead mit dem brillianten there there.


radiohead. links.


>> dead air space. der radiohead blog.
>> radiohead.com. the official radiohead website.
>> radiohead.de. die deutsche radiohead webseite.
>> waste. die offizielle merchandising site.
>> rhdiscog. die vollständigste diskographie der band.
>> zitate von thom yorke

hline

19
Nov
2005

ich bin überrascht...


Your Inner European is French!


Smart and sophisticated.
You have the best of everything - at least, *you* think so.


hline

butterwegge verlässt spd

heutige headline der nachdenkseiten:

"CDU/CSU und SPD bilden eine große Koalition gegen den Sozialstaat: Professor Butterwegge ist heute zusammen mit 39 weiteren Kölner Genossen aus der SPD ausgetreten."

butterwegge ist chef der politikwissenschaft an der uni köln und hat massig bücher und artikel zu fragen der generationengerechtigkeit, zum sozialstaat und zu reichtum und armut geschrieben. naja, und er gehört zu den wenigen deutschen politologen, die ich ganz gern lese. spät tritt er aus der spd aus, sehr spät. aber immerhin. seinen austritt begründet er mit dem kürzlich abgesegneten koalitionsvertrag von union und spd. wen das interessiert, der klicke >>hier.

ist auf jeden fall eine korrekte kritik. gut zu lesen und aufschlussreich. schließlich will ja nicht jeder die 190 seiten vom koalitionsvertrag durchackern. (ok, ich hab es gemacht, und ich sag euch: butterwegges beitrag fasst das teil prägnant zusammen.) statt des geschwurbels von angie und münte kommt butterwegge wenigstens auf den punkt. das mag ich.

hline

18
Nov
2005

die lieblingsfarbe

stech ein stück stahl in deinen arm
na, wie fühlt sich das an?
der sanfte stich
der kleine schmerz
und die vorfreude

dann sieh den kleinen roten schwall
na, wie sieht das aus?
der kleine tropfen
sich verteilend
in hellem braun

jetzt drück den kolben in deiner hand
na, wie geht es dir dann?
das rote braun
das in dich fließt
im arm hinauf

lehn dich einfach in ruhe zurück
na, spürst du das glück?
wenn stille kraft
schnell und sanft
dich ganz durchflutet

es ist so simpel und so schön
kennst du das auch?
in watte schweben
und helles braun
als lieblingsfarbe

hline

nützliche ideensammlung

stuff
>>1000 arten ein bier zu öffnen

ist eine der vielen bescheuerten ideen, die sich trotzdem als nützlich erweisen. da haben sich leute des problems angenommen, wie man ohne flaschenöffner sein bier aufmacht. man hat ja vielleicht nicht immer sein feuerzeug einstecken. von der tictac-packung bis zu den gelben seiten - offenbar eignet sich fast alles. sogar flipflops.

hline

cut

sharp wire
cuts through foam
cuts slow
cuts so deep

slow it,
slow it down,
let me
feel it again

miranda sex garden. cut
track: cut
album: fairytales of slavery
artist: miranda sex garden

sah sie 1993 als vorband von depeche mode in mannheim. nur ich war begeistert. ändern!

hline

17
Nov
2005

ein stöckchen

ich habe von ally ein stöckchen gereicht bekommen. dieses bittet darum, den 23sten hiesigen beitrag zu suchen, dessen fünften satz zu posten und das stöckchen an fünf leute weiterzureichen. für gewöhnlich mag ich schneeballsysteme nicht (außer bei der literaturrecherche). aber weil es diesmal so ein nettes stöckchen ist, will ich bei diesem spiel gern mitmachen.

in meinem 23. eintrag habe ich 39 sätze gezählt. der fünfte lautet:
"ist ja schonmal was."

weiter reichen möchte ich jeweils ganze stöckchen an:
+ asphaltblume
+ allesmir
+ kendra
+ den koch

und zwei halbe stöckchen gehen an:
+ psychonym
+ sigsegv
halbe stöckchen, weil die blogs dazu erst noch ein bisschen wachsen müssen, bis sie mitspielen können.

hline

16
Nov
2005

this mess we're in

ein ganz großes dankeschön an asphaltblume. sie hat ein wundschönes duett von thom yorke und pj harvey entdeckt. this mess we're in. großes kino. traurigkeit kann so schön sein. *seufz*

auch mal reinhören? hier:
>> thom yorke & pj harvey: this mess we're in

hline

15
Nov
2005

wähler und wahlforscher beschimpfen

puh. heute mal wieder irgendwelche leute angerufen und gefragt, was sie denn wählen. und was sie so von den politikern und ihrer politik halten. immerhin, heute war mal wieder ein tag, an dem ich keine nazi-wähler dran hatte. ist ja schonmal was. schließlich muss ich bei allen ruhig und freundlich bleiben. ihnen erzählen, was für einen schwachsinn sie ablassen, das ist no go in der wahlforschung. es soll ja die meinung der bürgerinnen und bürger herausgefunden werden.

aber wenn ich ganz ehrlich bin - manchmal ist mir ein böser nazi am telephon lieber als vieles andere, was ich mir so anhören muss. so ein satz: "ich bin rassist" ist übel. aber wenigstens ehrlich. viel öfter muss ich aber hören: "ich hab ja nix gegen ausländer, aber..." und dann kommen wieder diskriminierende klischees, ressentiments, kurz: nazi-scheiße von angeblich ach so demkratischen nicht-nazis. wer immer noch behauptet, dass rassismus nicht aus der mitte der gesellschaft komme, der hat einfach keine ahnung.

wenigstens ab und zu hat man in der wahlforschung glück. wenigstens ab und zu spricht man mit leuten, die ihre wahlentscheidung aufgrund inhaltlicher kriterien treffen. leute, die tatsächlich wissen, was ihre partei so in ihr programm schreibt. das ist echt selten. und wenn, dann sind das in der regel die wähler der kleineren parteien - fdp, linke, grüne. heute hatte ich mal wieder so ein erlebnis. dieses mal mit einem grünen-wähler. auch, wenn das nicht meine partei ist - ich hab mich einfach gefreut, mal jemanden dran zu haben, der wenigsten ein bisschen weiß, wovon der spricht. man wird ja bescheiden in der wahlforschung.

was mir sehr auffällt, ist die steigende zahl bekennender nicht- und ungültigwähler. früher haben diese leute viel häufiger verschämt irgendwas gesagt. oder gar nichts. nicht- und ungültigwählen ist halt sozial immer noch unerwünscht in unserer gesellschaft. nichtwähler werden immerhin statistisch erfasst. aber mich ärgert immer mehr, dass die kategorie "ungültig" noch immer nicht geführt wird in unserem institut. immerhin 1,6 prozent davon waren es bei der letzten bundestagswahl. wer ungültig wählt, gilt immer noch als zu doof, den stimmzettel auszufüllen. stimmt aber zumeist nicht. die leute sind nicht doof. sie machen bewusst ein ganz großes kreuz über den zettel, weil sie das angebot von parteien pauschal nicht mehr für voll nehmen. diese leute sind halt von der öffentlich wahrnehmbaren politik enttäuscht. ich finde das schade, aber es ist zumindest eine bewusste entscheidung. das sollte endlich respektiert werden.

egal. jetzt hab ich genug gemeckert. statt dessen schau ich mal in meine lieblingsblogs, was heute bei anderen so passiert ist. hab euch lieb.

hline

bye bye sozis

abstimmung_koa schau nur, schau, wie sie sich freuen. hier sieht man die delegierten der spd, wie sie dem koalitionsvertrag mit der union zustimmen. johlidü!

freuen sich über mehr mehr mehrwertsteuer. freuen sich über das ende des kündigungsschutzes. freuen sich über mehr druck auf erwerbslose. freuen sich über mehr überwachung. freuen sich über gen-food. freuen sich über die rente erst ab 67. freuen sich über einen verfassungswidrigen bundeshaushalt. ja zu merkel! es ist nicht zu fassen.

das ist also die spd von heute. sie tanzen auf den tischen und wir schütteln die köpfe. war das mal die partei der einfachen leute? man mag es nicht glauben.

hline

14
Nov
2005

drauflos getippt

hätte noch vor ein paar monaten sagen können: es ist fünf vor zwölf und ich bin eins unter dreißig. jetzt ist das maß voll. es ist zwanzig vor drei. die welt dreht sich wie üblich. alles wie gehabt. der kapitalismus ist bislang nicht untergegangen. lebe einstweilen weiter. hätte vor drei jahren abtreten können in dem irrglauben, davon wie kurt cobain oder jim morrison zu werden. werfe stattdessen mitten in der nacht den aschenbecher um und fluche. ärgere mich. zünde eine kippe an. freue mich. freue mich an den kleinen dingen im leben. große dinge passieren zu selten. aber vielleicht ist das auch ganz gut so.

wenn die nacht rum ist, wartet schon wieder das erwerbsleben. nett. freudlich. steril. so ganz anders als umgeworfene aschenbecher. aber was ist eine welt, in der man nicht fluchen darf? wer leben will, braucht geld. wer geld will, darf sich dafür verkaufen. ach, wir prostituieren uns alle. keine neue erkenntnis. verdrängung ist eine wohltat, wenn anderes nicht bleibt.

später, nach langer zeit des sinnlos auf den bildschirm starrens, tippen die finger einfach weiter. wissen nicht, was. einfach mal wieder drauflios. in den pausen zwischen arbeit und schlaf klappern manchmal die tasten und keiner weiß, was es wird. aber es klingt so schön beruhigend. die nacht ist eine schöne zeit zum abschalten. und morgen scheint wieder die sonne.

hline
logo

neurotransmitteroutput...

darkrond.

"eine trübe aussicht:
mir ist alles klar."
(andré brie)


auf suche...

 

darkrond (bei) yahoo (dot) de


du bist...

...nicht angemeldet.

rain





in sounds...



letzte worte...

update
"die gute Seele" . . .http://www.wnoz.de/druck. php?WNOZID=36171f268b49ce5 a6dc7c029f6854450&artikel= 109643464&red=27&ausgabe=
Franky (Gast) - 16. Jul, 06:30
yeah most of the illnesses...
yeah most of the illnesses are homemade by the pharma...
Stephen (Gast) - 1. Dez, 12:01
warum hat uns die natur...
warum hat uns die natur den schlafmohngeschenckt ,wierd...
alf (Gast) - 27. Nov, 22:30
ist dies wirklich Geschichte?
Heute Abendwar ich unterwegs in Weinheim. Und dem Zufall...
schallplato (Gast) - 3. Jan, 00:23
...
I think one of the things that makes the War On Drugs...
Rene Rencontre (Gast) - 16. Jul, 08:42


in lettern...


Bettina Gundermann
Lines


Tschingis Aitmatow
Dshamilja



in scheiben...



für graf zahl...

Counter



allerleier
braun
drogolog
georgie
lyrios
musizial
netzikon
personalium
phantasiod
politomie
prosen
radiohead
reiserei
videodram
weinheim
zitierium
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren