politomie

1
Jun
2006

mindestens

ich hab mir heute die debatte zum thema mindestlohn angeschaut, die im bundestag geführt wurde. ich weiß ja nicht recht. ich selbst mag ja nationalstaatliche lösungen eher ungern, aber beim mindestlohn scheint sie mir mangels europäischer lösungen angebracht. harald wolf von der linkspartei hat dazu, wie ich finde, eine sachliche und gut begründende rede gebracht.

was mich vielmehr erstaunt hat, war das, was die redner von union und fdp in ihren reden offenbar für konsistent gehalten haben. da malen sie das schreckensbild von der abwanderung von arbeitsplätzen in andere länder an den tag. ok, können sie ja machen. die branchen, die dabei betroffen sind, nennen sie auch gleich mit: bäcker, friseure, wachpersonal. da sind die löhne am miesesten. nun frage ich mich allerdings schon, wie die leute aus den von fdp und union richtig benannten branchen mit ihrem jeweiligen gewerbe in billiglohnländer anwandern sollen? ist hier jemand, der seine frühstücksbrötchen beim bäcker in albanien kauft? fliegt jemand zum haare schneiden mal eben nach china? wird mein vater künftig nach kathmandu reisen, um dort vor ort die sicherheit des john-deere-werkes zu bruchsal zu gewähren? hach, fragen über fragen.

ums kurz zu machen: für daimler und vw sind billiglöhne erstmal wurscht, die zahlen eh mehr. für die friseure, bäcker und wachleute hingegen sind sie eine wichtige sache, weil es schon nett ist, wenn man von seinem vollzeitjob auch leben kann. macht unterm strich: mindestlohn ist 'ne gute sache. bin dafür.

hline

23
Mai
2006

schwarzes schaf

skinschaf

hline

19
Mai
2006

herr clement von der spd

wolfgang clementkennt noch jemand den herrn clement von der spd? der war mal wirtschaftsminister. damals unterm schröder. da hat er lauter tolle sachen gemacht. zum beispiel hat mitgeholfen, dass die arbeitslosen sich heute über hartz iv freuen können und für einen tollen lohn von einem euro pro stunde mithelfen dürfen, dass normal angestellte kollegen in städtischen gärtnereien und kommunalen stadtreinigungsbetrieben auch in den genuss dieser form von "arbeitsgelegenheiten" kommen, weil durch das zwangsweise lohndumping deren jobs durchaus vor einer "umwandlung" stehen. toll, der herr clement von der spd, nicht? und dann will ich noch eine ganz spezielle geschichte erzählen:

damals war der herr trittin von den grünen umweltminister. und als umweltminister wollte er was für die umwelt machen. (klingt logisch.) unter anderem wollte er, dass die industrie weniger emissionen produziert. "emissionen" ist in diesem fall ein fremdwort für die abgase von der industrie. der fand der herr clement von der spd im prinzip auch gut. "im prinzip" ist in diesem fall ein politikerwort für "aber ich bin trotzdem dagegen". der herr trittin und der herr clement haben sich damals wegen der emissionen sehr gestritten. der grund war, dass der herr clement aus nordrhein-westfalen kommt, und da gibt es viel industrie mit vielen abgasen, vor allem die großen konzerne rwe und e.on. (die machen strom aus uran und aus kohle.) und weil der herr clement sich mit den chefs bei rwe und e.on gut versteht, hat er ihnen geholfen, dass sie weiter die umwelt verpesten dürfen.

tja, und warum erzähl ich euch das alles? der herr clement ist ja heute gar kein wirtschatsminister mehr. nunja. aber seit neuestem ist der herr clement von der spd im aufsichtsrat von rwe. ein schelm, wer böses dabei denkt...

hline

10
Mai
2006

nachgetragen

eine meldung vom 30. april will ich nachtragen: zum 80. geburtstag bekam fidel castro vom bolivianischen staatschef evo morales ein besonderes geschenk: ein porträt, das aus coca-blättern gemacht ist. [quelle: liafax 19/06] ich würde ja zu gern wissen, wie das aussieht... /,-)

hline

9
Mai
2006

ulrike ist tot

im fernen moskau paradieren heute tausende soldaten vor herrn putin den roten platz entlang, um den tag des sieges über nazideutschland zu feiern. (bei uns wird der tag der befreiung wegen der zeitverschiebung schon am achten mai gefeiert.) das sei den feiernden gegönnt. weiterhin jubelt das offizielle deutschland heute über den europa-tag, denn vor 56 jahren wurde die montan-union begründet, welche als keimzelle der europäischen union gilt. all dies sei den feiernden gegönnt. doch abseits dieses trubels jährt sich auch ein anderes ereignis, und zwar zum dreißigsten mal.

ulrike meinhofam 09. mai 1976 wurde ulrike meinhof in ihrer zelle im gefängnis stuttgart stammheim tot aufgefunden. der tod der laut erich fried "größten deutschen frau seit rosa luxemburg" löste damals riesige debatten aus. immerhin war sie das bekannteste gesicht der roten armee fraktion (raf). auch, wenn die offiziellen meinungsmacher bis heute auf selbstmord bestehen, bleiben zahlreiche fragen zu ihrem tod bis heute offen, die sich auf die ergebnisse des berichtes einer internationalen untersuchungs- kommission stützen. wie bei vielen prominenten toten gehen auch heute die spekulationen weit auseinander.

bereits vor ihrer zeit als terroristin hatte ulrike meinhof sich als journalistin eine namen gemacht mit beiträgen, die analytische schärfe und emotionale betroffenheit vereinigten und damit das öffentliche bewusstsein der damaligen zeit prägten. so stellte "literaturpapst" marcel reich-ranicki dar: "sie war die erste person in der bundesrepublik, nachdem wir aus polen 1958 nach westdeutschland gekommen waren, die nach meiner zeit im warschauer ghetto fragte. wir trafen uns damals im cafe funkeck in hamburg. am ende des interviews, das viel länger dauerte, als ursprünglich geplant, hatte ulrike meinhof tränen in den augen."

raf-logoihr 1970 produzierter film bambule über misstände in heimen, der sogenannten fürsorgeerziehung, sorgte für explosive debatten, obwohl er erst 1994 im dritten ausgestrahlt wurde. lange zeit wollte man einer bösen terroristin eben keine plattform bieten (im gegensatz zu heutigen berichten mit o-tönen von bush, bin laden und konsorten). vielleicht kann man heute, mit dem abstand der jahre, anders mit der terroristischen vergangenheit in deutschland umgehen, vielleicht einfach getreu dem satz des ehemaligen bundespräsidenten gustav heinemann: „mit allem, was sie getan hat, so unverständlich es war, hat sie uns gemeint.“

mein lesetip: mario krebs: ulrike meinhof. reinbek (rowohlt) 1990.

hline

1
Mai
2006

bunt statt braun am ersten mai

ich bin echt geschlaucht. erst war das lange wochenende beim parteitag in halle, bei dem schlaf ein fremdwort blieb. und heute war die mai-kundgebung des dgb. das wäre ja soweit alles noch gut und schön. allerdings hatten nazis in der region mobil gemacht. in heppenheim, ladenburg und in weinheim versuchten sie, mit demonstrationen und kundgebungen aufmerksamkeit zu erregen. überall aber stellten sich ihnen hunderte menschen entgegen und zeigten, dass neonazistische umtriebe hier nicht erwünscht sind. bei dem ganzen setzte die polizei mehrere hundertschaften ein, um ausschreitungen zu verhindern. so weit, so gut. allerdings gab es offenbar auch fälle von übergriffen seitens der polizei auf antifaschistische demonstranten. der dgb weinheim sammelt jetzt berichte von augenzeugen. und ich geh jetzt duschen und endlich was essen.

hline

15
Apr
2006

moralische sieger

saddam hussein
er sei ein "moralischer sieger", meinte saddam hussein, als er 2003 von us-amerikanischen und britischen truppen eins auf die mütze bekam.

silvio berlusconi
er sei ein "moralischer sieger", meinte silvio berlusconi, als er 2006 von den italienischen wählerinnen und wählern eins auf die mütze bekam.

nun ja...

hline

14
Apr
2006

best of integrationsdebatte

taz-kariktur
quelle: taz. danke an tomtom für den link.

hline

13
Apr
2006

hesse werden

im stern gab es den hessischen einwanderungstest in auszügen zum selbsttest. demzufolge wäre ich ein "super-immigrant". aber ich lebe ja auch schon seit 15 jahren an der hessischen grenze. das verschafft vorbildung. was aber machen die, die frisch und von weiter her in hessen eintreffen?

hessentest_400x268px
danke an manu für diese karikatur.

hline

9
Apr
2006

linke photowette: mach mit!

bartschwette_150x150px der geschäftsführer der linkspartei, dietmar bartsch, hat sich auf eine wette eingelassen. der rote reporter aus wülfrath, klaus jann, glaubt nicht daran, dass bartsch es bis zum parteitag ende april schafft, 250 photos auf die website der linkspartei zu setzen, auf denen leute mit einem logo der linken vor ihrem ortseingangsschild zu sehen sind. hey, das wollen wir doch mal sehen! macht mit bei der photowette.

wenn dietmar bartsch die wette gewinnt, bekommen alle beteilgten ein poster, auf dem alle bilder der wette drauf sind. schafft er es nicht, tja, dann muss er nach wülfrath und straßenwahlkampf machen. ich persönlich finde ja, genosse bartsch soll gewinnen, mir so ein nettes poster schicken und sich trotzdem in wülfrath auf der straße blicken lassen. klicke hier und schicke dein photo ein.

hline
logo

neurotransmitteroutput...

darkrond.

"eine trübe aussicht:
mir ist alles klar."
(andré brie)


auf suche...

 

darkrond (bei) yahoo (dot) de


du bist...

...nicht angemeldet.

rain





in sounds...



letzte worte...

update
"die gute Seele" . . .http://www.wnoz.de/druck. php?WNOZID=36171f268b49ce5 a6dc7c029f6854450&artikel= 109643464&red=27&ausgabe=
Franky (Gast) - 16. Jul, 06:30
yeah most of the illnesses...
yeah most of the illnesses are homemade by the pharma...
Stephen (Gast) - 1. Dez, 12:01
warum hat uns die natur...
warum hat uns die natur den schlafmohngeschenckt ,wierd...
alf (Gast) - 27. Nov, 22:30
ist dies wirklich Geschichte?
Heute Abendwar ich unterwegs in Weinheim. Und dem Zufall...
schallplato (Gast) - 3. Jan, 00:23
...
I think one of the things that makes the War On Drugs...
Rene Rencontre (Gast) - 16. Jul, 08:42


in lettern...


Bettina Gundermann
Lines


Tschingis Aitmatow
Dshamilja



in scheiben...



für graf zahl...

Counter



allerleier
braun
drogolog
georgie
lyrios
musizial
netzikon
personalium
phantasiod
politomie
prosen
radiohead
reiserei
videodram
weinheim
zitierium
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren