intermezzo
kann mir bitte mal jemand den inhalt meines lateinkurses intracerebral implantieren, ohne dabei die für meine arbeit reservierten hirnareale zu beschädigen? überdies hätte ich gern eine zeit-mapping-routine, die zusätzlich zu den genannten tasks auch größere zeitfenster für meine politischen ehrenämter einplant und obendrein noch dafür sorgt, dass ich an meiner dissertation fleißig weiterarbeite. (manchmal hasse ich es, prioritäten setzen zu müssen. ich entscheide mich eh am liebsten für die kurzfristig angenehmeren.)
darkrond - 28. Nov, 22:30
10 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

NibblesChris - 28. Nov, 22:37
Und jetzt bitte noch einmal in verständlichen Worten...*tilt*
FrauHausH - 28. Nov, 22:43
Ja, genau...
...es funktioniert übrigens wieder, dass mit dem Emil und so....
Darf ich Sie bald Herr Doktor nennen??? Oder muss ich dafür erst an Ihrer Hirnrinde schnippeln????
So in Haut schneiden finde ich nicht schön. Erst recht nicht, wenn es fremde Haut ist....
(Noch schlimmer allerdings: fremde Menschen die IN MEINE HAUT SCHNEIDEN...ih, äh...Traumen tun sich auf...)
Darf ich Sie bald Herr Doktor nennen??? Oder muss ich dafür erst an Ihrer Hirnrinde schnippeln????
So in Haut schneiden finde ich nicht schön. Erst recht nicht, wenn es fremde Haut ist....
(Noch schlimmer allerdings: fremde Menschen die IN MEINE HAUT SCHNEIDEN...ih, äh...Traumen tun sich auf...)
pollon - 28. Nov, 23:18
Bezüglich des Zeit mappens könnte eventuell Frau Küstennebel eine Lösung parat haben. Die arbeitet vielleicht schon wieder an einer Zeitmaschine?
Inferno (Gast) - 29. Nov, 20:30
also vorrangig arbeite ich erstmal an meiner diplomarbeit, aber sobald das durch ist, stehe ich zum zeitmaschienenbau zur freien verfügung! =)
pollon - 29. Nov, 20:49
Sehr löbliche Einstellung. Werden Sie nur ja schnell mit Ihrer Diplomarbeit fertig und lösen Sie darkronds Zeitproblem. Und nebenbei: retten Sie die Welt! ;-)
zikzak - 29. Nov, 21:44
oh ja! eine zeitmaschine! wann fangen wir an?
Inferno (Gast) - 29. Nov, 21:58
@zikzak: gestern *ggg*
@pollon: aye aye captain! wollt ich eh noch machen^^
@pollon: aye aye captain! wollt ich eh noch machen^^
Graf Zahl (Gast) - 29. Nov, 19:25
...hm... naja, du hast dir die antwort doch schon selbst gegeben: unter zeit-mapping verstehe ich auch nur das tägliche verschieben, nein eher umordnen der für parallel laufende prozesse, je nachdem, was am dringendsten ist und somit höhere priorität hat. übrigens beschäftige ich mich grad mit der bildung von mentalen modellen: solange du genug inferenzen zu anstehenden problematiken und aufgaben bildest, wird im hintergrund mindestens ein prozess an der lösung weiterarbeiten. und zack, bei reaktivierung dessen, einen lösungsvorschlag liefern. das ist zugegebenermaßen nicht empirisch belegt und in der anwendung auch wieder recht stressig, aber es funktioniert. naja. zumindest leider mit unterstützender kraft der nerven.
zikzak - 29. Nov, 21:45
nicht einfach nur zack – zickzack!
bei mir ist es empirisch belegt. ist eine gängige methode zum sprachenlernen.
bei mir ist es empirisch belegt. ist eine gängige methode zum sprachenlernen.
darkrond - 2. Dez, 06:55
nunja, gerade ein vergleichsweise hoch prioritärer vorgang wie das erlernen einer sprache benötigt halt auch vergleichsweise große ressourcen an zeit, soll er nicht als minder funktionaler flickenteppich vor sich hin vegetieren.
*haucht* domine, peccavi. *schlägtdieaugennieder*
*haucht* domine, peccavi. *schlägtdieaugennieder*
Trackback URL:
https://darkrond.twoday.net/stories/2998066/modTrackback