
ich hab mir heute mal eine etappe der tour de france angeschaut. bei der sogenannten königsetappe ging es von gap hinauf nach nach alpe d'huez. bei den berühmten letzten 21 kehren hinauf zum ziel werden auf 13,8 km streckenlänge heftige 1130 meter höhen- unterschied überwunden. heute erkämpfte sich zum ersten mal ein luxemburger, nämlich frank schleck, den sieg bei einer der legendären bergankünfte der tour. spannend war auch das duell zwischen den kapitänen der teams t-mobile und phonak, andreas klöden und floyd landis. da der amerikaner in der gesamtwertung vor dem deutschen liegt, konnte er sich im windschatten halten und ließ klöden die ganze führungsarbeit machen. am ende aber überholte er ihn doch noch. da beide aber zeitgleich im ziel in alpe d'huez ankamen, bleibt ihr abstand zueinander vorläufig unverändert.

schade finde ich, dass diese jahr der mont ventoux nicht zu den zielankünften gehört. mit 1600 meter anstieg auf 21 km streckenlänge und vor allem mit einem wahnsinnspanorama ist das für mich als zuschauer mein persönlicher favorit unter den großen bergen der tour, denn keine zielankunft findet in so einer beeindruckenden kahlen landschaft statt, wie die auf dem mont ventoux. da ist nirgends schutz gegen die heftigen gebirgswinde und gegen die mörderische sonne. nunja, ich fände es cool, wenn dieser berg im nächsten jahr wieder zum programm der tour de france gehören würde.