ossis in weinheim oder: punk, old school und klassik
puh. eine harte woche ist rum. war spannend und hat spaß gemacht.
fluppe und biering aus dem fernen cottbus haben eine woche ferien gemacht bei mir und sigsegvs programmierer. sie haben selbstverständlich eine stadtführung bekommen. sehr chillig war z.b. der spaziergang durch den weinheimer exotenwald. irgend ein alter graf meinte vor 140 jahren, er müsse statt münzen und briefmarken lieber gehölze aus aller welt sammeln, und so bekam weinheim zum schlosspark noch eine weitere seiner schönsten sehenswürdigkeiten hinzu. da die photos dieser woche auf einer schönen altmodischen kleinbildkamera gemacht wurden, gibt es hier links einfach mal einen eindruck ohne schnee, aber bestimmt ist das einigen schnee-hassenden menschen auch lieber so. /,-)
an einem anderen tag mussten die lieben flachland-ossis allerdings schwere hürden überwingen. weinheim nennt sich in touri-führern gern die "stadt der zwei burgen". die schönere dieser beiden ist die burgruine windeck. die ist wohl was um die 1000 jahre alt und dürfte allen mittelalter-fans das herz höher schlagen lassen. zunächst mal hieß das aber: rauf da! der blick vom turm der ruine hat denn aber für alle beschwernisse entschädigt.
ansonsten waren natürlich auch trips nach mannheim und heidelberg diese woche mit dabei. über mannheim gibt es da erwartungsgemäß nicht viel zu berichten. allerdings: die beste kneipe der stadt, das "old vienna" am kurpfalzkreisel macht wohl im frühsommer dicht, weil der scheiß kreisel vergrößert werden soll. ach ja, und wir waren im comeback, der von den visions-lesern zu einem der besten 50 alternativen plattenläden deutschlands gewählt wurde. wollte ich hier nur mal los werden. fluppe fand dort z.b. ein seit langem gesuchtes und offenbar nicht leicht zu beschaffendes poster von sid vicious. holy sid!
ach ja, heidelberg, genau. für den trip rüber in die touri-hochburg hatten wir leider einen beschissenen tag erwischt. nebel. egal. altstadt muss sein. dann natürlich aufwärmen in einer der kneipen der unteren straße, in unserem fall in meinem stamm-café, dem hörnchen neben dem hippie-laden. und hernach ging's noch ins theater im romanischen keller. sigsegvs programmierer und ich waren gespannt, wie die beiden cottbusser punks sich mit einem premierenabend mit "antigone" anfreunden würden. scheint ein erfolg gewesen zu sein. biering meinte, er hätte noch nie so eine lange zeit am stück einer sache zugehört. na, wenn das mal kein lob ist!
was wir leider nicht geschafft haben, war der besuch der ausstellung über psychedelische kunst in der frankfurter schirn. schade. aber dafür war der donnerstag mal wieder ein reichlich besuchter. fein fein. so, und jetzt lässt meine lust grad etwas nach. vielleicht kommentieren ja die anderen beteiligten bei gelegenheit noch das, was ich eben vergessen und/oder unterschlagen habe... /,-)


ansonsten waren natürlich auch trips nach mannheim und heidelberg diese woche mit dabei. über mannheim gibt es da erwartungsgemäß nicht viel zu berichten. allerdings: die beste kneipe der stadt, das "old vienna" am kurpfalzkreisel macht wohl im frühsommer dicht, weil der scheiß kreisel vergrößert werden soll. ach ja, und wir waren im comeback, der von den visions-lesern zu einem der besten 50 alternativen plattenläden deutschlands gewählt wurde. wollte ich hier nur mal los werden. fluppe fand dort z.b. ein seit langem gesuchtes und offenbar nicht leicht zu beschaffendes poster von sid vicious. holy sid!
ach ja, heidelberg, genau. für den trip rüber in die touri-hochburg hatten wir leider einen beschissenen tag erwischt. nebel. egal. altstadt muss sein. dann natürlich aufwärmen in einer der kneipen der unteren straße, in unserem fall in meinem stamm-café, dem hörnchen neben dem hippie-laden. und hernach ging's noch ins theater im romanischen keller. sigsegvs programmierer und ich waren gespannt, wie die beiden cottbusser punks sich mit einem premierenabend mit "antigone" anfreunden würden. scheint ein erfolg gewesen zu sein. biering meinte, er hätte noch nie so eine lange zeit am stück einer sache zugehört. na, wenn das mal kein lob ist!
was wir leider nicht geschafft haben, war der besuch der ausstellung über psychedelische kunst in der frankfurter schirn. schade. aber dafür war der donnerstag mal wieder ein reichlich besuchter. fein fein. so, und jetzt lässt meine lust grad etwas nach. vielleicht kommentieren ja die anderen beteiligten bei gelegenheit noch das, was ich eben vergessen und/oder unterschlagen habe... /,-)
darkrond - 4. Feb, 18:57
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
