alpe d'huez statt mont ventoux


darkrond - 18. Jul, 17:53
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Anna (Gast) - 21. Jul, 23:49
Lieblings-Etappen!
Das ist ja lustig, dass Du ausgerechnet Alpes d'Huez und den Mont Ventoux ausgewählt hast: das sind die ersten, einzigen und vorerst letzten Tourpässe, die ich selbst schon hoch geradelt bin... Das lohnt sich echt mal!
Dabei hab ich auch erfahren, woher der Mont Ventoux seinen Namen hat: wir sind vormittags raufgeradelt in einem Sommermonat und wir alle mussten das letzte Stück schieben, weil der Wind uns buchstäblich von den Rädern geweht hat! Ich musste den Lenker mit aller Kraft auf den Boden drücken... und das Rad hat trotzdem geflattert wie eine Fahne im Wind!!! Unglaublich!
Kein Wunder, dass da oben nichts wächst :-)
Dabei hab ich auch erfahren, woher der Mont Ventoux seinen Namen hat: wir sind vormittags raufgeradelt in einem Sommermonat und wir alle mussten das letzte Stück schieben, weil der Wind uns buchstäblich von den Rädern geweht hat! Ich musste den Lenker mit aller Kraft auf den Boden drücken... und das Rad hat trotzdem geflattert wie eine Fahne im Wind!!! Unglaublich!
Kein Wunder, dass da oben nichts wächst :-)
darkrond - 22. Jul, 21:43
du bist da wirklich hoch geradelt? krass. ich würde spätestens nach der halben strecke verrecken. aber ich hab's mit sport ja eh nicht so... eher würde ich da gern mal hoch wandern. die aussicht vom mont ventoux muss ja phänomenal sein, so nach dem eindruck aus dem fernsehen. (alpe d'huez interessiert mich da schon weniger, touri-beton-türme sind einfach nicht besonders chic.)
Trackback URL:
https://darkrond.twoday.net/stories/2374173/modTrackback