wieder daheim

im dgb-haus hielt die wasg baden-württemberg ihren landesparteitag ab. von den tumultartigen zuständen, wie man sie aus funk und fernsehen kennt, konnte keine rede sein. es war ein stinknormaler parteitag mit reden und anträgen und vorstandswahlen, wie man es von anderen parteien auch gewohnt ist. allerdings fand ich die organisation noch ein gutes stück verbesserungswürdig, denn wenn mann neun stunden zeit hat, jedoch über zwei stunden im zeitplan hinterher hinkt, muss man sich nicht wundern, wenn man mit dem programm nicht gut durchkommt. beispielsweise gab es die üblichen grußworte, die jeweils fünf bis zehn minuten gehen sollten. eine betriebsrätin aus dem schwäbischen grüßte uns allerdings eine dreiviertel stunde, wobei sie uns tief in die details des arbeitskampfes in ihrem betrieb einführte. das mag nett gemeint sein, nur wenn mehr als die hälfte der delegierten selbst betriebsräte sind und somit samt und sonders derartige probleme kennen, dann wird es für alle beteiligten leider eher langweilig.


darkrond - 16. Jul, 21:09
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Manuel (Gast) - 17. Jul, 12:57
..."reingehauen" ist der richtige ausdruck...obwohl "inhaliert" wäre noch passender :) So ein Parteitag macht halt Hunger..
Jaja , so ein Pfarrhausaufenthalt tut deiner der Verdammniss geweihten Marxistenseele vielleicht mal ganz gut, obwohl ich da wenig Hoffnung habe :-))
Mit brüderlichen Gruße
Manuel
Jaja , so ein Pfarrhausaufenthalt tut deiner der Verdammniss geweihten Marxistenseele vielleicht mal ganz gut, obwohl ich da wenig Hoffnung habe :-))
Mit brüderlichen Gruße
Manuel
darkrond - 17. Jul, 13:28
ich muss an dieser stelle auch mal festhalten, dass in so einem gewerkschaftshaus die preise für nahrung nicht unbedingt als sozial verträglich bezeichnet werden können. ein tässchen kaffee aus dem plastebecher kostet z.b. 1,80 euro. und für einen klecks kartoffelsalat mit ner maultasche wollen sie dort 6,50 euro haben. was bleibt mir da übrig, als zum nächsten döner zu pilgern. da kann ich zu stuttgart (das ich bekanntlich nicht schön finde) gleich ergänzen: ich habe in stuttgart noch nirgends einen guten döner gefunden. sollte es wider erwarten doch einen geben, bin ich über hinweise sehr erfreut.
darkrond - 17. Jul, 13:31
ach manuel, hasischatzimausi, wenn ich dich sehe uznd höre, dann ist es vielleicht ganz gut, dass ich mit christen, zumal evangelischen, nicht allzu viel zu schaffen hab. *ggg*
merke: wo keine religionen (insbesondere monotheistische), da kein fegefeuer.
merke: wo keine religionen (insbesondere monotheistische), da kein fegefeuer.
Manuel (Gast) - 17. Jul, 14:57
....nur zur Info für unsere "geistlich armen" Marxisten...dat Fegefeuer gibts net, ist ne Erfindung unserer katholischen Konkurenz, die wollten das unbedingt haben!
Graf Zahl (Gast) - 17. Jul, 15:40
zum Thema:
"We shall overcome, we shall overcome,
We shall overcome someday... "
*1..hehe...2...hehe...3...hehe...4..hehe...*
"We shall overcome, we shall overcome,
We shall overcome someday... "
*1..hehe...2...hehe...3...hehe...4..hehe...*
Trackback URL:
https://darkrond.twoday.net/stories/2359585/modTrackback