au|to|nom
au|to|nom: gr. adj. n. stg. 1 (in der verwaltung) unabhängig von weisungen eines staates, einer zentralregierung 2 von sich ausgehend, nach eigenem ermessen handelnd, unabhängig
darkrond - 4. Jun, 22:29
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

fr. hase - 5. Jun, 19:18
nach eigenem ermessen handlend ist unabhängig?
hm.
das klingt so simpel.
wie.. 'es ist so verdächtig still hier'
hm.
das klingt so simpel.
wie.. 'es ist so verdächtig still hier'
darkrond - 7. Jun, 18:23
ich hab in meinem leben recht viel mit autonomen zu tun gehabt, und von daher hätte ich auch was politikwissenschaftliches drüber schreiben können. aber dann hab ich mir gedacht, das wird zu lang, also geh ich mal back to the roots und schau einfach im wörterbuch nach, wie dort der begriff "autonom" erklärt ist. vielleicht befruchtet das ja für den einen oder anderen den nachdenkensprozess. oder so.
// und, jetzt wieder lauter, liebe häsin?
// und, jetzt wieder lauter, liebe häsin?
fr. hase - 10. Jun, 20:15
viel lauter. hier und dort.
aber ich fürchte das nachdenken bleibt bei denen die sowieso denken. und die das denkmuster verwendenden werden vielleicht den griff zum wörterbuch nicht schaffen.
hmhm. alles in allem.. verdammt viel realität hier.
verschwörungstheorienfutter mag ich, aber das müßte weiter oben stehen.
aber ich fürchte das nachdenken bleibt bei denen die sowieso denken. und die das denkmuster verwendenden werden vielleicht den griff zum wörterbuch nicht schaffen.
hmhm. alles in allem.. verdammt viel realität hier.
verschwörungstheorienfutter mag ich, aber das müßte weiter oben stehen.
Trackback URL:
https://darkrond.twoday.net/stories/3802520/modTrackback