Wäre sinnvoller, den eigenen ständigen Energieverbrauch zu senken, anstatt einmal für 5 Minuten eine PR- Aktion für irgendwas zu unterstützen. Meine Energiesparlampen werden brennen.
ahso, wenn A sinnvoller ist als B, dann wird B nicht mehr gemacht, selbst wenn es zusammen mit A immer noch sinn machen würde. das ist gut!
die-chaostrophe - 1. Feb, 15:01
hm naja
@ Nachtblau: Ich denke mal, fast jeder normale Mensch mit ein bisschen Hausverstand und Umweltbewusstsein trägt etwas dazu bei, dass nicht soviel Energie verbraucht wird. Ich würd diese Aktion nicht einfach als PR-Aktion abstempeln, sondern einfach als Aktion sehen, bei der wirklich jeder mitmachen könnte. Es ist wohl klar, dass wir Bürger nur "erhöhrt" werden, wenn wir zusammenhalten und gemeinsam etwas tun. Und wenn viele Menschen mitmachen, dann kann sogar eine kleine Aktion große Wirkung erzielen.
@ sigsegv: Ich würd sagen, beides ist gleich sinnlvoll und ich mach A + B... "doppelt gemoppelt hält besser"...
Ich halte das für absolut unnötig, und durch sowas wird man auch nicht "erhört". Da muss wenn dann schon richtiger Druck von der Straße her, nicht solche Wischiwaschisachen.
@nachtblau: niemand behauptet, dass durch diese aktion gleich alles besser würde. aber immerhin hat heute auch die tagesschau berichtet, und das ist mehr als nichts.
immer auf "richtigen druck von der straße" warten, ist im übrigen so, wie die aussagen einiger genossen in meiner eigenen partei: ein warten, dass "nach der revolution" alles besser würde. das reicht meiner meinung nach nicht aus, weil man sich mit diesem denken leicht in eine beobachter-rolle drängt.
auch solche "kleinen aktionen" wie die abschalt-aktion haben ihre berechtigung, weil sie als symbolischer akt aufmerksamkeit erzeugen können, die dazu beitragen kann, dass vielleicht doch ein paar mehr menschen interesse bekommen, auch mal "richtigen druck von der straße" oder ähnliches zu veranstalten. also tu das bitte nicht einfach leichtfertig ab.
Oh ja, in symbolischen Akten, da sind wir ganz groß. Um in 3 Wochen dann in den Kurzurlaub zu fliegen, um täglich unseren 20 l Van durch die Stadt zu quälen, um unsere Häuser nicht zu dämmen, sie mit Halogenlampen zu beleuchten, um im Januar frische Erdbeeren und Trauben zu essen und in Klamotten aus China rumzulaufen. Auf die Symbolik kann ich echt verzichten.
hmpf. warum stellst du den symbolischen akt und die nachhaltige änderung eigentlich konsequent gegeneinander? warum nicht einfach das eine als ergänzung des anderen auffassen? z.b. mit symbolischen akten aufmerksamkeit erzeugen, und die (neu gewonnen) aufmerksamkeit nutzen, um menschen zum nachdenken über ihr eigenes handeln anzuregen. kann man das nicht wenigstens versuchen (ohne dafür gleich mit ökosäuen gleichgesetzt und bepöbelt zu werden)?
Weil die Zeit für Symbolik längst vorbei ist. Ich bin 27 und bin damit groß geworden, dass es so etwas wie Erderwärmung gibt. Jetzt, weil es sich endlich deutlich zeigt, tun alle erstaunt und entsetzt. Und haben es versäumt, in den letzten 25 Jahren irgendwas an ihrem Verhalten zu ändern, und nicht nur das, sie machen munter weiter, und in diesen tollen symbolischen Akten befriedigen sie ihr schlechtes Gewissen.
hm naja
@ sigsegv: Ich würd sagen, beides ist gleich sinnlvoll und ich mach A + B... "doppelt gemoppelt hält besser"...
immer auf "richtigen druck von der straße" warten, ist im übrigen so, wie die aussagen einiger genossen in meiner eigenen partei: ein warten, dass "nach der revolution" alles besser würde. das reicht meiner meinung nach nicht aus, weil man sich mit diesem denken leicht in eine beobachter-rolle drängt.
auch solche "kleinen aktionen" wie die abschalt-aktion haben ihre berechtigung, weil sie als symbolischer akt aufmerksamkeit erzeugen können, die dazu beitragen kann, dass vielleicht doch ein paar mehr menschen interesse bekommen, auch mal "richtigen druck von der straße" oder ähnliches zu veranstalten. also tu das bitte nicht einfach leichtfertig ab.