addendum: noch ein schlechtes. der herr söder von der csu hat in der berliner runde die linkspartei nicht unter die demokratischen parteien subsummiert. wie soll es bei solch einer borniertheit bitteschön was werden mit einer großen koalition der demokraten gegen die nazis? so ein ingnorant! *grmbl*
Dem feinen Herrn "Dr." M. Söder sind die (Ost)Nazis ziemlich Schnuppe. Mecklenburg-Vorpommern liegt für ihn am anderen Ende seiner kleinen Brez'n-Welt, da reicht doch ein kurzes pflichtmäßiges Abnicken, wenn es um ritualisierte Betroffenheit geht. Und dass ein CSU-Politiker jemals vor Kameras und Mikrofonen die Linkspartei als demokratische Partei einordnen wird, wird sicher noch Dekaden dauern.
Enddämlich auch sein Winken mit der Länderfinanzausgleichskeule, als er sich indirekt über die schmarotzenden Berliner Wähler äußerte, die den Bayern auf der tasche lägen.
da steht halt im allermindesten ein engstirniger und bornierter bayrischer regionalismus pate: bayern, bayern über alles! *kotz* (sorry für meine heftige ausdrucksweise.)
Na Gut, Spaß beiseite. Solange Kleinstaaterei die Äußerungen von deutschen Politikern prägt, braucht man sich für bundespolitisches Handeln bezgl. der Nazis keine Illusionen zu machen. Es wird jetzt wie nach jeder Wahl ein zwei Wochen in den Feulietons lamentiert und gehadert werden, wie es denn bloß sein könne, dass die Nazis mal wieder in einen Landtag einziehen. Mehr wird auch diesmal nicht passieren. Das Dumme ist nur, dass es wahrscheinlich viel zu spät ist. Den Aufwand, den es bedarf, um inzwischen ganze Landstriche und Gemeinden geistig zu entnazifizieren, wird man sich sparen und lieber vereinzelte Imageprogramme ins Leben rufen, um den Schein einer heilen Welt zu wahren.
ich habe den Verdacht, dass man sich inzwischen auf landespolitischer Ebene damit begnügt, dass halt mal soetwas wie in Pömmelte geschehen kann, solange man wenigstens ein paar Arbeitsplätze mehr schaffen kann.
Auch wenn die meissten die Nazis nur aus Protest und nicht aus Überzeugung gewählt habe, bedenklich bleibt es allemal.
Einerseits, weil rechtsradikales Gedankengut weit verbreitet ist in der Bevölkerung, auch unter Leuten, die die NPD nicht gewählt haben und das zeigt, daß sie grundsätzlich ein noch größeres Wählerpotential hat :-( und dann ist es natürlich hochgradig bedenklich, wenn viele Politiker das als blosse Protestwahl und reines "Ostproblem" abtun.
Genau diese Haltung kann dazu führen, daß solche Typen eines Tages wieder im Bundestag sitzen :-(.
gerade wegen der kulturellen hegemonie der nazis in diversen gegenden ist es leider inzwischen nicht mehr nur protestwahl. die meinen das ernst. bitter.
Enddämlich auch sein Winken mit der Länderfinanzausgleichskeule, als er sich indirekt über die schmarotzenden Berliner Wähler äußerte, die den Bayern auf der tasche lägen.
ich habe den Verdacht, dass man sich inzwischen auf landespolitischer Ebene damit begnügt, dass halt mal soetwas wie in Pömmelte geschehen kann, solange man wenigstens ein paar Arbeitsplätze mehr schaffen kann.
Einerseits, weil rechtsradikales Gedankengut weit verbreitet ist in der Bevölkerung, auch unter Leuten, die die NPD nicht gewählt haben und das zeigt, daß sie grundsätzlich ein noch größeres Wählerpotential hat :-( und dann ist es natürlich hochgradig bedenklich, wenn viele Politiker das als blosse Protestwahl und reines "Ostproblem" abtun.
Genau diese Haltung kann dazu führen, daß solche Typen eines Tages wieder im Bundestag sitzen :-(.
*sehrlangeundlautlachpihihi*