wieder da
puh. das letzte wochenende in dresden tat offenbar meiner gesundheit nicht gut. wie auch, wenn man in sibirien in insomnösen zuständen seine arbeits- und seine feierkraft verausgabt. aber schön war es. das muss ich zugeben. nunja, aber nach ein paar tagen im bett geht es mir nun langsam ein bisschen besser - also: ich bin wieder da!
vielleicht was zum anlass meiner reise in die sächsische hauptstadt. dort war parteitag der linken. erstmalig hat war die bundesarbeitsgemeinschaft drogenpolitik dort mit einem eigenen stand vertreten. als chef derselben darf ich dort mitnichten fehlen. am freitag haben wir unsere arbeitsplanung für das kommende jahr präzisiert. und am samstag und sonntag stellten wir fest, dass wir gleich beim ersten mal den am besten equippeten stand hatten. auf zwei laptops zeigten wir präsentationen und videos. leider konnten wir wegen der baulichen lage im congress center unseren ebenfalls vorhandenen beamer nicht zum einsatz bringen. das werden wir im april in halle/saale nachholen. lustige und weniger lustige debatten konnten wir führen und auch ein paar neue mitglieder gewinnen. soweit alles super.
blöd fand ich nur, dass es zwar wlan gab, aber leider so ein beschissener telekom-hotspot mit einem nutzungsentgelt von zwei euronen für ein läppisches viertel stündchen. ich hab den leuten von der orga erklärt, dass das echt fürn arsch ist. hoffentlich gibt es nächstes mal wlan für frei. dann kann ich auch mein ursprüngliches vorhaben umsetzen und hier im blog eine sehr persönliche live-berichterstattung bieten. so fiel das leider flach. zum parteitag selbst gibt es ja ansonsten in der presse genug zum nachlesen. aber wer mehr wissen will, kann ja gern hier nachfragen.
zum feiern gibt es natürlich in dresden die neustadt. wir ich feststellen konnte, wandelt sich die allgemeine partymeile namens alaunstraße so langsam. dort scheint man von einem flair vergleichbar berlin friedrichshain langsam auf prenzelberger verhältnisse umsteigen zu wollen. soll heißen: das alternative flair bekommt langsam mehr lack. ob das toll ist, soll jeder selbst beurteilen. aber noch immer ist das fladenbrot beim inder in der scheune unvergleichlich gut. allein dieses fladenbrot rechtfertigt eine reise nach dresden. ansonsten ist auch das hebedas noch das gleiche wie bei meinem letzten besuch. freut mich.
so, und nun schau ich mich mal in meinen lieblingsblogs um. hab euch lieb, euer darkrond
vielleicht was zum anlass meiner reise in die sächsische hauptstadt. dort war parteitag der linken. erstmalig hat war die bundesarbeitsgemeinschaft drogenpolitik dort mit einem eigenen stand vertreten. als chef derselben darf ich dort mitnichten fehlen. am freitag haben wir unsere arbeitsplanung für das kommende jahr präzisiert. und am samstag und sonntag stellten wir fest, dass wir gleich beim ersten mal den am besten equippeten stand hatten. auf zwei laptops zeigten wir präsentationen und videos. leider konnten wir wegen der baulichen lage im congress center unseren ebenfalls vorhandenen beamer nicht zum einsatz bringen. das werden wir im april in halle/saale nachholen. lustige und weniger lustige debatten konnten wir führen und auch ein paar neue mitglieder gewinnen. soweit alles super.
blöd fand ich nur, dass es zwar wlan gab, aber leider so ein beschissener telekom-hotspot mit einem nutzungsentgelt von zwei euronen für ein läppisches viertel stündchen. ich hab den leuten von der orga erklärt, dass das echt fürn arsch ist. hoffentlich gibt es nächstes mal wlan für frei. dann kann ich auch mein ursprüngliches vorhaben umsetzen und hier im blog eine sehr persönliche live-berichterstattung bieten. so fiel das leider flach. zum parteitag selbst gibt es ja ansonsten in der presse genug zum nachlesen. aber wer mehr wissen will, kann ja gern hier nachfragen.
zum feiern gibt es natürlich in dresden die neustadt. wir ich feststellen konnte, wandelt sich die allgemeine partymeile namens alaunstraße so langsam. dort scheint man von einem flair vergleichbar berlin friedrichshain langsam auf prenzelberger verhältnisse umsteigen zu wollen. soll heißen: das alternative flair bekommt langsam mehr lack. ob das toll ist, soll jeder selbst beurteilen. aber noch immer ist das fladenbrot beim inder in der scheune unvergleichlich gut. allein dieses fladenbrot rechtfertigt eine reise nach dresden. ansonsten ist auch das hebedas noch das gleiche wie bei meinem letzten besuch. freut mich.
so, und nun schau ich mich mal in meinen lieblingsblogs um. hab euch lieb, euer darkrond
darkrond - 15. Dez, 18:36
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Asphaltblume - 15. Dez, 22:08
na also in der hippen neustadt hast du bestimmt jemand mit locken getroffen, die gern teigwaren verspekuliert, oder?
gute besserung übrigens!
gute besserung übrigens!
darkrond - 16. Dez, 03:46
da betreffender lockenvogel eigenem bekunden nach in nöcknitz (oder so ähnlich) zu weilen pflegte, traf dieses treffen leider nicht ein. aber danke für die genesungswünsche. ich hoffe, sie baldigst erfüllen zu können. :-)
Cybertrinity (Gast) - 15. Dez, 23:30
Schön, dich wiederzuhaben. Ich hoffe, du konntest dir trotzdem was in Dresden ansehen und hast wenigstens mal den Mittelaltermarkt besucht. Von anderen Highlights ganz zu schweigen.
darkrond - 16. Dez, 03:52
den mittelaltermarkt habe ich mit einer lieben dresdnerin aufgesucht. klar doch. die anderen highlights waren hingegen weniger interessant für mich, da sie mir bekannt sind und mir zudem die vielzahl schaulustiger touristen wenig zusagte. (mal vorbeigeschaut habe ich schon. ist ja architektonisch schön anzuschauen. die atmosphäre in der neustadt macht aber einfach mehr her.)
btw: kann man sich in dresden eigentlich nicht mal durchringen, statt von der geplanten "waldschlößchenbrücke" einfach vom geplanten betonmonster zu sprechen? das käme der realität doch viel näher.
btw: kann man sich in dresden eigentlich nicht mal durchringen, statt von der geplanten "waldschlößchenbrücke" einfach vom geplanten betonmonster zu sprechen? das käme der realität doch viel näher.
Trackback URL:
https://darkrond.twoday.net/stories/1282432/modTrackback